Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 29.03.2011
Uhrzeit: 14:46
ID: 43177



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ??

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Realisten haben es halt immer ein bißchen schwerer im Leben...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline


Archcheck is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.03.2011
Uhrzeit: 15:46
ID: 43178



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ??

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Warum ist das Utopisch ?? Drei bekannte Kommilitonen sind mit 2.500 € eingestiegen, einer sogar mit 2.600 €. Ein Angebot ,dass ich hatte ( war 2.300 €) habe ich ausgeschlagen, da der Rest für mich nicht gepasst hat. Da ich aber ein etwas representerativeres Bild haben wollte, habe ich noch hier nachgefragt.

@ Florian
Du sagst 2100-2400 sind realistisch, wenn ich jetzt die 2400 anstreben , was sollte ich dann als Gehaltsvorstellung angeben ? Ich will mich natürlich nicht mit einem zu Hohen Ansatz aus dem Rennen werfen -

Grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 29.03.2011
Uhrzeit: 16:28
ID: 43180



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

2.1-2.4 sind realistisch, Frust hin- oder her.

Du solltest eine Obergrenze nennen, aber signalisieren, dass 200 Euro weniger auch o.k. sind. Oder aber durch geschicktes Fragen die Gehaltsfrage sondieren bzw. einfach gekonnt naiv nach dem Einstiegsgehalt fragen, bevor du gefragt wirst - immerhin bist du Absolvent "und hast keine Ahnung, wie es läuft".....

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 29.03.2011
Uhrzeit: 17:27
ID: 43181



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Die Einkommen angestellter Architekten sind ebenfalls seit Jahren unter Druck. Laut PersonalMarkt verdienen
Architekten in Planungsbüros in den ersten Berufsjahren rund 32.000 €. Der Arbeitgeberverband Deutscher
Architekten und Ingenieure empfiehlt für Architekten mit abgeschlossener Ausbildung an einer staatlich
anerkannten Hochschule zwischen 2.390 € (Tarifgruppe T4) und 3.096 € (Tarifgruppe T5, mit besonderen
Fachkenntnissen und Erfahrung). Innenarchitekten erhalten eine tarifliche Bruttovergütung zwischen 2.430 €
und 3.720 €. In der Praxis werden jedoch zum Teil unter 2.000 € im Monat gezahlt.
Quelle:Gehaltsreporter.de - Gehalt Architekt

Willkommen in der Wirklichkeit!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline


Archcheck is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.03.2011
Uhrzeit: 19:22
ID: 43185



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

vielen Dank für die Tipps !
Ich werde mein Glück versuchen

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.03.2011
Uhrzeit: 01:22
ID: 43187



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
In der Praxis werden jedoch zum Teil unter 2.000 € im Monat gezahlt.
Lieber Archiologe, die Bedeutung von "zum Teil" ist doch klar?! Zum Teil gibt es auch Absolventen die mit weit über 3000 EUR anfangen. Beides ist aber nicht die Regel.
Archcheck hat um eine realistischen Einschätzung gebeten, da muss man nicht die Extremfälle ausgraben.

Welchen Zweck verfolgst Du eigentlich damit, dass Du prinzipiell die Arbeitgeber als Ausbeuter hinstellst und so tust, als wären alle Architekten dazu verdammt, am Hungertuch zu nagen? Natürlich liegt das Architekten Gehalt unter den Akademiker eher am unteren Ende, das hat aber z.T. vielschichtige Gründe, die nicht allein in der Branche begründet sind.

Nach dem, was Du in allen Diskussionen schreibt, bei den es um den Arbeitsmarkt geht, habe ich das Gefühl, dass Du ziemlich frustriert bist.
Aber vielleicht würde es auch bei Dir besser laufen, wenn Du die Dinge etwas positiver sehen würdest?!
Chefs wollen lieber Mitarbeiter haben, die positiv ans Werk gehen, als Leute, die von vorne herein alles schwarz malen... - obwohl schwarz bei Architekten ja sehr beliebt sein soll


Zitat:
Zitat von Archcheck
was sollte ich dann als Gehaltsvorstellung angeben ? Ich will mich natürlich nicht mit einem zu Hohen Ansatz aus dem Rennen werfen
noone hat die Strategie eigentlich schon ganz gut beschrieben.
Wenn die anderen Absolventen angeblich nur 2100 EUR bekommen, dann wäre es sicherlich ungeschickt, 2800 EUR zu verlangen. Du könntest aber schon sagen, dass Du Dir eigentlich vorgestellt hat, nach dem Studium 2400 EUR zu verdienen. Dabei könntest Du Deine Fähigkeiten auch noch einmal unterstreichen.

Wenn Angebote von 2300 oder 2400 EUR in Deinem Fall so und so garnicht so unrealistisch sind, dann setz doch 2700 EUR an.
Du kannst ja auch damit spielen, dass Du schon ein Angebot für 2400 EUR (ruhig etwas drauflegen ) hattest, Dir die Aufgabe / das Büro nicht zugesagt hat. (Dabei aber nicht zu wählerisch wirken. Es sollte für jedermann nachvollziehbar und verständlich sein, dass Du das Angebot nicht angenommen hast).


Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und würde mich über einen kleinen Bericht hier im Forum freuen!

Grüsse
Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 35
Niko: Offline

Ort: Stuttgart

Niko is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.03.2011
Uhrzeit: 09:51
ID: 43188



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,
ich befinde mich in einer ähnlichen Situation... Studium an der TU Darmstadt, war auch den letzten 4 Jahren im Schnitt 2-3 Tage pro Woche im Büro. Ich orientiere mich eher Richtung Ausführungsplanung, dennoch kann ich sicher bei Wettbewerben und Präsentationen "helfen" - Renderings usw keine Thema.

Nun, was für einen Absolventengehalt ist in den "größeren" Planungsbüros, Großraum Frankfurt am Main zur Zeit üblich? Mit "größeren" meine ich Büros ähnlicher Größe wie Schneider + Schumacher, GMP Frankfurt, ATP Architekten, etc (im Schnitt um die 40-60 Angestellte). Wo liegt der optimistische, aber dennoch realistische Durchschnitt? Liege ich mit einer Schätzung von 2500-2700 richtig (je nachdem wie gut man sich verkauft, bzw einige Beziehungen zum jeweiligen Büro aktivieren kann)?

Könnten die aktuellen Einsteiger bisschen Licht in Dunkeln schaffen?

Schönen Tag noch!


Grüße
Nico

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.03.2011
Uhrzeit: 10:09
ID: 43189



AW: Absolventen Gehalt in Stuttgart ?? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Niko Beitrag anzeigen
Hallo,
ich befinde mich in einer ähnlichen Situation... Studium an der TU Darmstadt, war auch den letzten 4 Jahren im Schnitt 2-3 Tage pro Woche im Büro. Ich orientiere mich eher Richtung Ausführungsplanung, dennoch kann ich sicher bei Wettbewerben und Präsentationen "helfen" - Renderings usw keine Thema.

Nun, was für einen Absolventengehalt ist in den "größeren" Planungsbüros, Großraum Frankfurt am Main zur Zeit üblich? Mit "größeren" meine ich Büros ähnlicher Größe wie Schneider + Schumacher, GMP Frankfurt, ATP Architekten, etc (im Schnitt um die 40-60 Angestellte). Wo liegt der optimistische, aber dennoch realistische Durchschnitt? Liege ich mit einer Schätzung von 2500-2700 richtig (je nachdem wie gut man sich verkauft, bzw einige Beziehungen zum jeweiligen Büro aktivieren kann)?

Könnten die aktuellen Einsteiger bisschen Licht in Dunkeln schaffen?

Schönen Tag noch!


Grüße
Nico
Große Büros bezahlen offensichtlich recht schlecht, was ich auch nicht wußte. Da muß du den Namen quasi mitbezahlen. GMP zahlt, soviel ich weiß ,übrigens sehr gut!

@Lieber Florian
Wenn ich immer gut bezahlt worden wäre, wäre ich ja wohl auch nicht so frustriert. In meinem Freundeskreis wird sich über die schlechte Bezahlung
beschwert, überall werden die Gehälter kritisiert. Nur hier im Forum scheint ein Ort der Glücksseeligen zu sein. Könnte daran liegen, daß sich hier nur
erfolgreiche Menschen tummeln.

Wenn ich mich mit 1 1/2 Jahren Berufserfahrung mit 30000€ Gehaltsvorstellung
bewarb, bekam ich nicht mal eine Absage. Ja, ich weiß, dann bin ich selbst daran Schuld, weil so destruktiv bin.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
AiP Gehalt?! thore Beruf & Karriere 2 13.08.2010 08:22
Gehalt in Irland serta wenecker Beruf & Karriere 0 08.12.2007 21:19
Gehalt als freier Mitarbeiter holger Beruf & Karriere 26 26.10.2005 21:21
Gehalt als Freiermitarbeiter? Anonym Beruf & Karriere 2 19.07.2002 19:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®