|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.04.2011 Uhrzeit: 13:30 ID: 43242 | Social Bookmarks: Zitat:
Bezahlte Überstunden sind insofern gut, weil Du dann weist, dass es nicht sehr viele geben wird....... | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.04.2011 Uhrzeit: 13:36 ID: 43243 | Social Bookmarks: Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank für's Daumen drücken usw. .... Ich habe diese und nächste Woche noch insgesamt 4 Vorstellungsgespräche. Natürlich hoffe ich, dass ich danach was passendes gefunden habe. Ich werde abschließend berichten. So und jetzt muss ich gleich los ![]() Grüße |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 05.04.2011 Uhrzeit: 09:07 ID: 43250 | Social Bookmarks: Also hat es bei dem ersten Verstellungsgespräch nicht geklappt? Nach fünf Tagen müßte doch eigentlich eine Nachricht seitens des Büros angekommen sein. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.04.2011 Uhrzeit: 09:10 ID: 43251 | Social Bookmarks: Nein hat nicht geklappt, ich denke es lag an den Gehaltsvorstellungen ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 05.04.2011 Uhrzeit: 10:12 ID: 43253 | Social Bookmarks: Egal, lebbe geht weida... ![]() Beim nächsten Mal klappt es bestimmt! Hast ja jetzt schon erste Erfahrungen gesammelt. Viel Glück! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.04.2011 Uhrzeit: 10:16 ID: 43254 | Social Bookmarks: So sehe ich das auch, ich bin auch nicht besonders traurig darüber... denn es sieht hier bei uns gerade sehr gut aus. Hatte gestern ein positives Gespräch und habe heute Abend wieder eins. So geht's eigentlich bis nächste Woche Montag weiter. Ich denke da sollte etwas dabei sein... wie gesagt ich werde abschließend hier einen kleinen Bericht schreiben. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 17
Archcheck: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 12:24 ID: 43344 | Social Bookmarks: So, wollte euch nochmal kurz informieren wie es gelaufen ist. Vorab vielen Dank für die Tipp's und den Zuspruch ! Ich habe jetzt wirklich viele Büro's gesehen, die alle unterschiedlicher nicht sein könnten. Manche bezahlen die Überstunden, manche setzten kostenlose Wochenendarbeit voraus etc. Letztendlich habe ich mich für ein kleines aber feines Büro entschieden( mit mir sind wir 6 Mitarbeiter) . Ausschlaggebend war für mich, dass die Qualität der Architektur stimmt, der Chef sehr sympathisch wirkt ( ob das so bleibt wird sich zeigen), es ein schönes Büro ist was einen professionellen Eindruck macht und die Rahmenbedingungen stimmen. Ich beginne jetzt mit 2400 € und nach einem Jahr gibt es eine Vertraglich festgelegte Gehaltsverhandlung. Der Vertrag ist unbefristet und die Probezeit beträgt 3 Monate. Ich bin zufrieden und freue mich darauf,dass es endlich los geht. Wie sich nun alles entwickeln wird, wird sich zeigen. Mir wurde zugesichert in allen Leistungsphasen eingesetzt zu werden, was mir auch wichtig war. Ich sehe das AIP als zusätzliche Ausbildungzeit zum Studium,was danach geschieht wird sich zeigen. Das Büro arbeitet im "Bauen im Bestand", "Messebau", und Hochbau, ich denke, dass ich danach ganz gut aufgestellt bin, auch das war mir wichtig. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 23:13 ID: 43443 | Social Bookmarks: Was für ein AIP-Vertag? Ich kenne fast keinen der Fortbildungskosten bezahlt bekommt. Einige müssen froh sein wenn sie überhaupt Urlaub nehmen dürfen für Seminare die sie selbst bezahlen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 6
FvLoeben: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.04.2011 Uhrzeit: 10:34 ID: 43496 | Social Bookmarks: Der Grundfreibetrag wird beim Spiegel-Online Rechner automatisch berücksichtigt. Wenn Du ein bisschen damit rumspielst merkst Du, dass er, wenn man das Feld Jahresfreibetrag frei lässt, erst ab ca. 900 EUR pro monat bzw. 10800 EUR/Jahr brutto anfängt, Lohnsteuer auszuweisen. Das liegt an dem Grundfreibetrag sowie weiteren Pauschalen (Werbungskosten etc.). Ich würde an Deiner Stelle nur mit 15xx netto planen ;-) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 6
FvLoeben: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.04.2011 Uhrzeit: 10:46 ID: 43497 | Social Bookmarks: Das wäre übrigens auch noch mal eine interessante These zum Themenfeld Architekturabsolventen und Gehaltsvorstellungen: Architekturabsolventen begnügenen sich mit vergleichsweise geringen Bruttogehältern, weil sie sich nicht klar machen, wie wenig netto davon übrigbleibt. (Weil mit Studium das Thema Einkommensteuer sehr nachrangig behandelt wird... ?) ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 35
Niko: Offline
Ort: Stuttgart ![]() Beitrag Datum: 26.04.2011 Uhrzeit: 14:08 ID: 43500 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() Oje ich werde wieder depressiv :/ | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AiP Gehalt?! | thore | Beruf & Karriere | 2 | 13.08.2010 08:22 |
Gehalt in Irland | serta wenecker | Beruf & Karriere | 0 | 08.12.2007 21:19 |
Gehalt als freier Mitarbeiter | holger | Beruf & Karriere | 26 | 26.10.2005 21:21 |
Gehalt als Freiermitarbeiter? | Anonym | Beruf & Karriere | 2 | 19.07.2002 19:09 |