|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 70
metalbau: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.01.2012 Uhrzeit: 13:51 ID: 45962 | Social Bookmarks: hallo mrblack. naja.. ich habe schon versucht einmal mich vom entwurf zu distanzieren. ich habe tatsächlich promoviert um den weg der akademischen karriere zu probieren. aber es ist nicht gut gewesen, weil auch dort die arbeitsperspektiven eher schlecht sind und letzendlich architektur ist meine leidenschaft. wenn ich lang den finger völlig weg von entwerfen weg halte, bekomme ich schwere identitätskrise u. psychlogische störungen! ich bin der meinung ich muss auf dieser weg weiter kämpfen, ohne rückhalt! alternative tätigkeiten könnten aber eventuell als nebenjob integriert werden. (ich werde tatsächlich als architekt immer wenig verdienen!). mein hautpziel ist jetzt eigentlich die unterlagenberechtigung zu erreichen, damit ich die möglichkeit habe, bauanträge selbständig aufzunehmen und an internationalen wettbewerben selsbstäding teilzunehmen. ein meiner größten problemen ist tatsächlich, dass ich ein sehr schlechte team player bin, kann aber viel besser arbeiten wenn ich weiß dass mein konzept entwickelt u umgesetzt wird. ich bin aber aufgrund meines individualismus und eigendenkensvermögen für den durchschnittlichen arbeitgeber den alptraum-mitarbeiter! so.. denke ich mindestens... also.. weiter kämpfen ...ich heiße nicht umsonst "metalbau"! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Berufliche Entwicklung (Berufsbild früher und heute) Meinungen und Ratschläge! | benni21244 | Beruf & Karriere | 2 | 21.12.2011 22:33 |
Berufliche Aussichten? | Eire | Studium & Ausbildung | 4 | 26.10.2008 20:52 |
Schwierige Studienwahl... | DD-oder-ZH | Beruf & Karriere | 1 | 23.06.2008 11:10 |
Die Situation junger Architekten | Samsarah | Beruf & Karriere | 25 | 12.05.2005 21:31 |