|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.05.2012 Uhrzeit: 15:50 ID: 46817 | Social Bookmarks: @Archiologe: ich bin nicht angestellt, hab ich vergessen zu sagen. Mir geht's quasi um die "exakte"/gängige Schreibweise wenn man selbstständig arbeitet. Möchte eben nicht den Fehler begehen durch Aufzählung sämtlicher Titel, die ich berechtigt bin zu führen aber trotzdem nicht erwähnt, mich wie ein "Poser" zu gebahren. Und der Architekt deutet ja auch an das man schon etwas Erfahrung gesammelt hat. Wie bereits gesagt, ich möchte mich nicht unnütz mit Titeln schmücken wie ein Pfau, ich möchte wie die anderen seriösen Kollegen mit Stil ( :-) ) ganz korrekt meine Berufsbezeichnung angeben. |
Social Bookmarks: Zitat:
Ich finde die Bezeichnung mit Architekt/Architektur sehr wichtig, denn Dipl.-Ing.s gibt ja doch für viele andere Fachrichtungen. Ich finde auch die Kombination von Architekt und Dipl.Ing. im Titel wichtig, da es immernoch Architekten ohne Architekturstudium in der Kammer gibt. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Laptop für Studium? | steffsche | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.03.2012 21:43 |
welchen pdf viewer fürs ipad | Tidals | Beruf & Karriere | 3 | 19.02.2012 23:08 |
bezeichnung des 2. studiums in der signatur | lauxi | Beruf & Karriere | 0 | 12.05.2010 11:34 |
welchen drucker benutzt ihr ? | fuenfjahresplan | Präsentation & Darstellung | 0 | 18.06.2008 14:11 |
Welchen Studienplatz? | Carina | Beruf & Karriere | 12 | 13.08.2006 16:01 |