Like Tree1Likes
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline


Christo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.10.2012
Uhrzeit: 13:45
ID: 48360



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du hast natürlich recht - aber irgendwann ist es aber wirtschaftlicher Wahnsinn. Dann wäre es besser Architektur als Hobby zu betreiben und z.B. an der Tanke für die Miete zu arbeiten. Das ist meiner Meinung nach bei 36€/h (incl. 19%) = 2000€ brutto/Monat AE (AngestelltenEquivalent) erreicht. Ich zumindest würde als Freier nicht unter 45€/h incl. gehen. Man kann darüber streiten, ob man als „Anfänger“ bei den ersten 3 Projekten drunter geht - zwecks Reputation o.ä. aber auf dauer ruiniert man sich - da kommt man an den Zahlen einfach nicht vorbei.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 29.10.2012
Uhrzeit: 19:27
ID: 48362



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Christo Beitrag anzeigen
Man kann darüber streiten, ob man als „Anfänger“ bei den ersten 3 Projekten drunter geht - zwecks Reputation o.ä. aber auf dauer ruiniert man sich.
sehe ich auch so.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.10.2012
Uhrzeit: 08:01
ID: 48364



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Christo Beitrag anzeigen
Das ist meiner Meinung nach bei 36€/h (incl. 19%) = 2000€ brutto/Monat AE (AngestelltenEquivalent) erreicht. Ich zumindest würde als Freier nicht unter 45€/h incl. gehen.
Ich glaube, dass Du damit ins andere Extrem gehst. Mit mind. 45,00 Euro (brutto), also 37,81 € ohne MwSt. wirst Du als "freier Mitarbeiter" kaum Auftraggeber finden, da bei diesen Beträgen festangestellte Mitarbeiter deutlicher attraktiver sind.
Wir reden von "freien Mitarbeitern" ohne eigene Bauherren, als Zuarbeiter eines Architekturbüros, sonst vergleichen wir Äpfel und Birnen.
Auskömmliche und für beide Seiten vertretbare Stundensätze liegen dann, abhängig von Leistung und Einsatzgebiet, zwischen ca. 22 € und 35 € (ohne MwSt.), wobei alles über 30 Euro nur mit entsprechender Verantwortung und Erfahrung z.B. in der Bauleitung durchsetzbar sein wird.
Man muß sich ja vor Augen führen, dass 35 €/Stunde für das beauftragende Büro pro Monat ca. 5.600 Euro zzgl. MwSt. bedeutet (35 x 160 Stunden, entspricht 21 Arbeitstagen mit 8 Stunden und davon 1 Tag Urlaub/Krank).

Ansonsten heißt es "richtig" selbständig machen mit eigenen Projekten oder als Angestellter eine dauerhafte Anstellung finden. "Freie Mitarbeit" kann aus meiner Sicht nur eine Übergangslösung für wenige Jahre sein.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline


Christo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.10.2012
Uhrzeit: 10:10
ID: 48365



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass Du damit ins andere Extrem gehst. Mit mind. 45,00 Euro (brutto), also 37,81 € ohne MwSt. wirst Du als „freier Mitarbeiter“ kaum Auftraggeber finden, da bei diesen Beträgen festangestellte Mitarbeiter deutlicher attraktiver sind.
Liegt das nicht in der Natur der Sache? Natürlich ist ein Freier teuerer als ein Festangestellter - er muss es ja auch sein. Er muss über seinen Stundensatz ja nicht nur seinen „Lohn“, sondern auch seine Gemeinstunden, Krankentage, Urlaub, Equipment und nicht zuletzt sein Risiko verdienen.

Der Vorteil des Büros liegt ja darin, dass es nur reale produktive Stunden bezahlen muss. Urlaub, Krankheit oder Buchführung wird nicht bezahlt. Auch kann der Freie von heute auf Morgen gebucht und auch wieder freigesetzt werden.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Wir reden von „freien Mitarbeitern“ ohne eigene Bauherren, als Zuarbeiter eines Architekturbüros, sonst vergleichen wir Äpfel und Birnen.
Ja wir reden über dasselbe - aber auch ein Freier muss kalkulieren. Ob sein Auftraggeber nun ein „Bauherr“ oder ein Büro ist, ist ja buchführungstechnisch irrelevant.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Auskömmliche und für beide Seiten vertretbare Stundensätze liegen dann, abhängig von Leistung und Einsatzgebiet, zwischen ca. 22 € und 35 € (ohne MwSt.), wobei alles über 30 Euro nur mit entsprechender Verantwortung und Erfahrung z.*B.. in der Bauleitung durchsetzbar sein wird.
Nein - ich bin der Meinung und das sagen meine Zahlen, dass Stundenlöhne unter 35€/h brutto bedeuten, dass das Büro gewinnt und der Freie verliert. Da ist nichts mehr fair.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Man muß sich ja vor Augen führen, dass 35 €/Stunde für das beauftragende Büro pro Monat ca. 5.600 Euro zzgl. MwSt. bedeutet (35 x 160 Stunden, entspricht 21 Arbeitstagen mit 8 Stunden und davon 1 Tag Urlaub/Krank).
Ich glaube wir rechnen da unterschiedlich. Ich rechen je Monat:

21 Werktage x 8,5h = 178h - Urlaub und Krankheit = 148 h * 0,7 (Projekt zu Gemeinstunden) = 103,6 h

Also ich muss als Freier davon ausgehen, dass ich nur 103,6 h je 21 Werktage in Rechnung stellen kann. (Wenn ich für sehr große Projekte gebucht bin, kann man den Faktor den Projektstundenschlüssel sicher noch Richtung 0,8 schieben und damit seinen Stundensatz senken.)

Dann komm ich im Schnitt auf etwa 4314 € netto je Monat bei 35€/h brutto. Wenn man bedenkt, dass der Freie damit noch Krankenversicherung, Rente, Miete, „Dienstwagen“, Software, Weiterbildung, Mitgliedsbeiträge etc. bezahlen muss, ist das gar nicht so viel.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ansonsten heißt es „richtig“ selbstständig machen mit eigenen Projekten oder als Angestellter eine dauerhafte Anstellung finden. „Freie Mitarbeit“ kann aus meiner Sicht nur eine Übergangslösung für wenige Jahre sein.
Aus meiner Sicht ist Freier zu sein bei den gezahlten Stundensätze überhaupt keine Lösung.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline


Christo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.10.2012
Uhrzeit: 10:29
ID: 48369



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Keine Ahnung - ich bin kein Freier. Wie gesagt - darüber nachgedacht, durchgerechnet und Gedanken wieder verworfen. Lohnt sich einfach nicht.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von L. Pontai
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 97
L. Pontai: Offline

Ort: Bonn
Hochschule/AG: FH Köln, Sebständig, Forumsmitglied bei 3de3.de

L. Pontai is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.10.2012
Uhrzeit: 20:05
ID: 48363



AW: freie mitarbeit in berlin - gehalt? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Viele AG zahlen nicht nach Stunde sonderen nach Leistung.
Ich würde mir hierzu auch ein paar Gedanken machen.
__________________
__________________________________________
Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW
L.Pontai@t-online.de
Bonn

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
freie Mitarbeit - Praktikum - studentische Mitarbeit Tineco Beruf & Karriere 1 24.03.2010 19:15
Existenzgründung Freie Mitarbeit nettel2009 Beruf & Karriere 2 25.03.2009 10:25
freie (unzufriedene) mitarbeit diplingarch Beruf & Karriere 9 18.10.2005 10:39
Arbeitsvertrag Freie Mitarbeit Hannah Beruf & Karriere 1 06.09.2005 18:25
Freie Mitarbeit TV-Produktion uschelzig Beruf & Karriere 6 26.01.2004 15:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®