|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.02.2013 Uhrzeit: 15:54 ID: 49556 | Social Bookmarks: Hallo Y.K. ich würde mich zuerst an deine zuständige Kammer wenden. Gut möglich, dass die ein Seminar für Wiedereinsteiger machen oder sonst wie beraten. Die Bayrische macht z.B. 2x im Jahr so eine Art Infotag. Zum Thema Softwareschulung kann ich dir leider nicht raten, bei uns bietet der BDLA da öfter was an. Schau doch bei deinem Berufsverband vorbei. Per se kannst du dich nur mit Studienprojekten bewerben. Ich würde dir empfehlen, sie auf einer eigenen Webseite darzustellen. Kenne einige, die damit gute Erfolge hatten. Eine Freundin von mir hat da noch Fotografien, Skizzen hinzugenommen und sich bisschen dargestellt. Man kann recht preiswert Webspace erwerben, ohne, dass da "jimdo" oder so was in der Adresse steht. ![]() Im Bereich Architektur werden ja sehr häufig Absolventen gesucht, das ist unkomplizierter als bei uns. Manchmal bringt auch ein Gesuch was oder einige Initiativbewerbungen. Eine Initiativbewerbung ist keine Blindbewerbung! LG |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Archicad 14 "vereinfachte" Darstellung im Grundriss von Objekten (Türen, Treppen,..) | Linda | Präsentation & Darstellung | 3 | 26.06.2012 20:29 |
"sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr | Kieler | andere Themen | 18 | 04.08.2011 14:33 |
AutoCAD: Zeichnen in "m", "cm" oder "mm" | flash | Präsentation & Darstellung | 11 | 13.04.2011 16:25 |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |