|
Social Bookmarks: Zitat:
Nur so mal ein Beispiel: Bewerbung als Projektmanager: Vorlage für Anschreiben Zitat:
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 6
ranimakdasi.de: Offline
Ort: Braunschweig ![]() Beitrag Datum: 08.02.2014 Uhrzeit: 19:25 ID: 52033 | Social Bookmarks: Erstmal vielen Dank für eure Kritik! Hier mal ein Update meines Bewerbungsschreibens: Sehr geehrte Frau XXX und Herr XXX, in meinem Studium an der TU Braunschweig habe ich mich stets herausgefordert, um eine eigene Architekturhaltung zu entwickeln. Darum reflektiere ich meine bisherigen Projekte und versuche meine entwerferischen Kenntnisse stets weiterzuentwickeln. Ihre Projekte, wie das XXX-museum und das XXX Institute, sind für mich beeindruckende Gebäude. Besonders gut gefällt mir ihr Anspruch mit einer innovativen Haltung, Form und Raum in Einklang zu bringen. Erste Erfahrungen mit internationalen Projekten konnte ich bei XXX Architects in Hamburg in allen Leistungsphasen und bei der XXX GmbH in Bremen im Bereich der Projektentwicklung sammeln. Das eigenverantwortliche Arbeiten im Team hat für mich eine hohe Priorität. In einem Bewerbungsgespräch überzeuge ich Sie gerne, dass Sie mit mir einen engagierten und motivierten Mitarbeiter für ihr Team gewinnen. Vielen Dank für Ihr Interesse. Mit freundlichen Grüßen Geändert von Tom (09.02.2014 um 14:14 Uhr). Grund: Anonymisierung der Anrede und Firmennamen |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.02.2014 Uhrzeit: 14:12 ID: 52035 | Social Bookmarks: Ich würde hier nicht so weit gehen, den Klarnamen der Adressaten zu nennen. Du bist ja schon so frei, Deinen eigenen Namen zu verwenden ... Tektorum hat ein so gutes Google-Ranking, dass das Büro diesen Thread beim ersten Spaß-Googlen des Bewerbers findet ... T. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 6
ranimakdasi.de: Offline
Ort: Braunschweig ![]() Beitrag Datum: 09.02.2014 Uhrzeit: 22:56 ID: 52037 | Social Bookmarks: Ohhh ... besten Dank Tom! Das wäre blöd, wenn das Büro diesen Beitrag hier sehen würde! Danke :-) |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.02.2014 Uhrzeit: 23:51 ID: 52038 | Social Bookmarks: Wünsche Dir viel Glück und glaube, dass Du da auch gut rein passt. Den Inhaber habe ich kürzlich im Vortrag gehört - sehr unkonventionell, gewandet in Jeans und Cowboy-Stiefeln ... Ich hätte fast noch eine große Stilkritik an Deinem Schreiben hier geäußert. Aber letztlich ist es knapp und authentisch. Zusammen mit Deinem Portfolio hast Du bestimmt gute Chancen. Die ersten Bewerbungen nach dem Studium sind immer eine Mischung aus "Was habe ich schon vorzuweisen?", idealistischen Pirouetten und frommen Wünschen. Erst später wird einem klar, was die Büros tatsächlich interessiert und wie man es am besten kommuniziert ... Wenn bei einem Absolvent Leidenschaft für Architektur zum Ausdruck kommt und Talent, zusammen mit Kritikfähigkeit und Reflektiertheit, ist das schon weit mehr als die halbe Miete ... T. |
Social Bookmarks: Finde das Anschreiben auch okay. Nur eine ganz wichtige Sache: "Ihr" immer groß schreiben! Auch wenn du Architekt bist, solltest du zeigen, dass du die gängigen Höflichkeitsanreden in deiner Studienzeit mitbekomment hast ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Homearbeitsplatz - Eure Meinung und Erfahrung | Archiologe | Beruf & Karriere | 5 | 06.08.2012 17:51 |
Eure Meinung | Toshi | Innenarchitektur & Design | 2 | 15.02.2010 12:51 |
Meinung zu Allplan | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 33 | 21.04.2006 09:31 |