|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 10
Hamburg74: Offline
![]() Beitrag Datum: 03.07.2014 Uhrzeit: 11:11 ID: 52958 | Social Bookmarks: Hallo, ich würde unbedingt empfehlen, über den Berater Deines Vertrauens bei einigen Versicherern zeitgleich eine sog. Risikovoranfrage zu starten (keinen Antrag!) mit den entsprechenden Angaben zur gesundheitlichen Situation. Meist ist der eine oder andere Versicherer doch bereit, Versicherungsschutz zu bieten, auch ohne Ausschlüsse oder Zuschläge, sofern es nicht chronische Erkrankungen sind. Wenn man jedoch angeben muß im Antrag, daß bereits zahlreiche Versicherer abgelehnt haben, wird es schwierig. Insofern unverbindlich anfragen und schauen, was passiert. Häufig ist nach Ausheilung der Beschwerden dann eine Versicherbarkeit kein Problem. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Stärke von Ortbetonwand (1-geschossig) | schmardn | Konstruktion & Technik | 2 | 01.10.2012 14:04 |
mal kurz vorstellen | usernametaken | Café | 2 | 05.12.2010 11:45 |
Brauch kurz Eure Hilfe… | mika | Präsentation & Darstellung | 6 | 26.10.2007 13:20 |
Membran, bitte kurz helfen! | Nightfly | Konstruktion & Technik | 7 | 15.05.2006 13:10 |
Uni-Abschluss Nebenberuflich | Andrea | Studium & Ausbildung | 4 | 03.01.2005 14:55 |