|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.01.2015 Uhrzeit: 00:43 ID: 53864 | Social Bookmarks: Die Frage ist ja letztendlich, ob Du mit 1,5 Jahren noch ein Praktikum machen möchtest. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 26.01.2015 Uhrzeit: 19:18 ID: 53871 | Social Bookmarks: Ich würde lieber die feste Stelle nehmen. Was sollte man noch mit einem Praktikum nach 1,5 Jahren? Für die Zukunft bringt dir die Arbeit im kleinen Büro weit mehr als im berühmten Büro Pläne falten und Kaffee kochen. Außerdem habe ich was dagegen für nen Appel und nen Ei die gleiche Arbeit zu machen, wie fest Angestellte (sprich Generation Praktikum). Ich lasse mich ungern ausnutzen und mich als schlecht bezahlte Praktikantin nach 1,5 Jahren Berufsleben einzustellen ist ausnutzen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 14
Micky M.: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.01.2015 Uhrzeit: 11:24 ID: 53876 | Social Bookmarks: Wenn du mit 1,5 Jahren Berufserfahrung ein Praktikum annimmst, ist das ein Hohn und eine Verachtung aller Architektenkollegen gegenüber, die es sich nicht leisten können für einen Hungerlohn zu arbeiten. Ich finde, wir sollten mehr an unsere Branche und unseren Marktwert denken, die sich, wie es aussieht, derzeit endlich ein bisschen zu erholen scheinen! Alle Arbeitgeber, die einem Absolventen oder gar Berufserfahrenen ein Praktikum anbieten, sollten sich schämen! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.01.2015
Beiträge: 10
Smartie: Offline
Ort: Köln ![]() Beitrag Datum: 27.01.2015 Uhrzeit: 15:17 ID: 53877 | Social Bookmarks: Zusage als feste Mitarbeiterin oder ein Praktikum für ein paar Monate...Bei deinen Erfahrungen spricht alles für die feste Mitarbeiterin. Das ist dann ja auch für länger. Auch wenn das andere Büro eine Topfirma ist, glaubst du kannst noch etwas lernen? |
Social Bookmarks: Ganz klar Tor 1. Hinter Tor 2 wartet der Zonk. | |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.02.2015 Uhrzeit: 19:23 ID: 53925 | Social Bookmarks: Die zugesagte Stelle annehmen und trotzdem das Vorstellungsgespräch bei Y machen. Du wirst ja bei X eine Probezeit haben, die abrupt enden kann. Bei Y würde ich die Tatsache nicht verschweigen, dass ich gerade eine Stelle angenommen habe, das steigert eher Deine Attraktivität. Ich würde aber klarmachen, dass ich an einer festen Stelle und nicht an einem Praktikum interessiert bin. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Praxissemester im Büro oder Großunternehmen | Niang7 | Studium & Ausbildung | 2 | 16.03.2012 17:48 |
Wer hat Interesse ein Schlafzimmer &/oder ein Büro zu gestalten ??? | Webschnecke | Innenarchitektur & Design | 18 | 16.06.2007 15:26 |
büro deutschland? | sanne | andere Themen | 8 | 15.12.2005 22:27 |
eigenes Büro | senior rossi | Innenarchitektur & Design | 3 | 06.01.2004 12:53 |
Büro der Zukunft | Anonym | Innenarchitektur & Design | 1 | 21.02.2003 20:33 |