ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 32
Oliver: Offline

Ort: Hamburg
Hochschule/AG: Architekturkritiker

Oliver is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2005
Uhrzeit: 17:43
ID: 6907



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by grizzly
...Zu den Gründen kann man es wohl nur mit der allgemeinen Einstellung der Architekten gegenüber Landschaftsarchitekten erklären, die sie wohl schon im Studium eingeimpft kriegen. ....
Ich finde es eigentlich traurig, daß die Landschaftsarchitektur nun
schon seit 80 Jahren als "eher unwichtig" gesehen wird. Bis Gropius
und Rohe, war die Landschaftsarchitektur der Architektur noch ebenbürtig.
Beispiel hierfür ist der Platz der Republik (früher Königsplatz). Früher
eine herrliche Landschaft . Heute eine riesige einfallslose Rasenfläche.
An anderer Stelle (siehe "Platzgestaltung") sind weitere Beispiele
(Alex, Ernst-Reuter-Platz und Mehringplatz), die zeigen, daß es in unseren
Städten überhaupt keine Landschaftsarchitektur mehr gibt. Es kann
nicht nur an dem überdimensionierten Straßenbau in der Nachkriegszeit
liegen, denn auch gerade die alten Plätze sind heute nur noch
zugepflasterte Betonwüsten oder im besten Falle eine große Rasenfläche.
Weiß jemand Gründe für den Niedergang ?

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
DIN 18234 - Brandschutz im Bereich von Dachdurchdringungen Archimedes Planung & Baurecht 0 12.06.2008 09:42
Facharbeit Bereich Architektur Modellbau Julie_Schatz Präsentation & Darstellung 5 10.08.2007 23:12
stadt tübingen sanne Konstruktion & Technik 2 26.06.2006 16:31
Kleine Umfrage Landschaftsplanung grizzly Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 23 11.02.2005 09:39
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®