|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 7
jeanclaude: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.08.2014 Uhrzeit: 23:28 ID: 53239 | Social Bookmarks: Hey, dankeschön für deine ausführliche Antwort. Klingt ansich alles recht logisch und nachvollziehbar. Dass eine Bank lieber einen Kredit an ein Unternehmen vergibt, das in der Vergangenheit erfolgreich war ist auch klar. Und ja, es geht auch nicht um eine Gründung sondern um Investitionen in einem Unternehmen, das es schon eine Zeit lang gibt. Hausbank ist sicher mal die einfachste Lösung, allerdings frag ich mich immer, wie sehr sich die darauf verlassen, dass man der Einfachkeit halber sowieso bei ihnen was abschließt und sie einem dadurch nicht vielleicht eher mal schlechtere Konditionen anbieten, weil sie sich eh ein bißchen in Sicherheit wiegen. Aber es ist sicher mal ein guter Anfang um Vergleichswerte für andere Anbieter zu haben. Von Finpoint hab ich noch nie was gehört. Habs mal kurz gegoogelt und es hört sich interessant an. Aber ist das auch seriös? Hast du da Erfahrungen damit? |
|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.08.2014 Uhrzeit: 10:27 ID: 53240 | Social Bookmarks: Ihr könnte Euch ja mal in einem Kaffeehaus treffen und "zusammen" darüber sinnieren! |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kredite für Studenten / Finanzierung des Studiums | dimi | Studium & Ausbildung | 56 | 08.06.2011 11:14 |
Renderings als Finanzierung im Studium | schnuffi2289 | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.03.2011 20:02 |
Studium Finanzierung Wie macht Ihr's? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 16 | 22.03.2005 17:56 |