|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 7
notbut: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 13:19 ID: 41478 | Social Bookmarks: ja,also ich hab als außenwand eine Sichtbetonwand die 47cm dick ist.(außen 15 cm Sichtbeton/12 Kerndämmung/20 Stahlbeton).Wenn ich also die Innenwände aus Mauerwerk muss auch auf diese Wand innen Putz drauf.Ich habe halt ein Bauwerk das sehr schmal ist.Deshalb wollte ich jetzt Kalksandsteinbenutzen, da es die dicke der Innenwände von 20cm(Beton) auf 17,5cm(Kalksandstein) reduziert. Kann mir jemand erklären wie die tragenden Mauerwerk-Innenwände an das Beton befestigt wird?Ich weiß das da wie ein Anker an dem Stahlbeton und dem Mauerwerk besfetigt wird!Wisst ihr wie dieser Prozess genannt wird? danke schonmal |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 14:27 ID: 41480 | Social Bookmarks: Eine Sichtbeton-Fassade an einen Mauerwerkskern zu hängen, halte ich nicht für eine gute Lösung. Die zulässigen Dübel- u. Verankerungslasten in Mauerwerk sind nicht besonders hoch, außerdem bringt die Dämmschicht einen Kragarm, der mit bemessen werden muss. Ich würde bei der StB-Wand innen bleiben und über einbetonierte Halfenschienen Konsolen anbringen, die die Lasten der vorgehängten Fassade aufnehmen können. Zur verdeckten Befestigung der Fassadenplatten eignet sich ein Agraffensystem. T. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 84
longhoishong: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.01.2015 Uhrzeit: 20:54 ID: 53803 | Social Bookmarks: Wie wird das Tragwerk am besten ausgeführt, wenn ich im EG Sichtbeton habe und in den oberen Geschossen (4 OGs) Sichtmauerwerk? Ich habe diese Kombination schon häufiger in realisierter Form gesehen, aber bin mir über die Konstruktion nicht ganz im klaren. Für das Tragwerk war eigentlich 20cm Kalksandstein angedacht. Daran möchte ich aber ungern Sichtmauerwerk anhängen, zumal es auch noch ein auskragendes Element im 1. und 2. OG gibt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Dämmung des Dachs von Außen (Altbau) | SoUndSo | Konstruktion & Technik | 1 | 29.04.2010 15:02 |
Trapezblech (tragend) von Innen dämmen? | Robi | Konstruktion & Technik | 5 | 27.01.2009 20:28 |
sockel für statuen - wie von innen? :-) | Leonie | Konstruktion & Technik | 17 | 26.06.2007 08:56 |
Fragen zu WU Beton / Ponton aus WU Beton oder andere schwimmfähige Materialien | peet | Bauten & Planer | 11 | 20.04.2007 14:55 |
innen-/architektur fh-düsseldorf!!! | Lara | Beruf & Karriere | 4 | 29.07.2006 02:36 |