|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 11.09.2005  
Beiträge: 3
   
Undine: Offline
   Ort: Brüssel    Beitrag Datum: 25.09.2005 Uhrzeit: 20:17 ID: 11029  |            Social Bookmarks:      Vielen dank für die Antworten. War leider aushäusig.      Bin aber wieder da. Kabel stückeln lag nicht in meiner Absicht. Habe ich wohl falsch erklârt. Ich meinte nur, ob das austauschen eines Kabels sehr kostenintensiv ist, ob es sich also auch bei einer verhältnismâssig günstigen Lampe lohnt. Aber das bespreche ich dann mit einem Elektriker. Zu der Antwort von Tobias. genau das meinte ich. Wenn ich zum Beispiel eine 60 Watt starke Leuchte habe, deren Kabellänge 1,80m beträgt, der Durchmesser der Lampe beträgt 25cm,typische kegelförmige Lampe, kann ich damit einen ca. 30m2 grossen Raum in ein angenehmes Licht tauchen? Oder ist das einfach zu klein oder zu wenig??? An sich geht es mir aber um die allgemeine Idee.... Vielen Dank nochmal für die Antworten...  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Total verzweifelt: Detail eines Oberlichtes am Rande eines Flachdaches :( | Eulogy | Konstruktion & Technik | 11 | 17.12.2014 18:43 | 
| Entwurf eines Flughafenhotels | Archicat | Entwurf & Theorie | 11 | 05.10.2010 18:49 | 
| Verzerren eines Dreiecks | flash | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.02.2007 19:18 | 
| Ausleuchtung von Gemälden mit Tageslicht | Snobs | Innenarchitektur & Design | 6 | 14.04.2005 13:52 | 
| Beschreibung eines Gebäudes | Florian | Entwurf & Theorie | 0 | 22.06.2003 17:13 |