candARCH.de
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 196
Daniel: Offline

Ort: Karlsruhe
Hochschule/AG: Architekturfotograf, Fachautor

Daniel is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.01.2006
Uhrzeit: 19:27
ID: 12767



Social Bookmarks:

Ein paar Anmerkungen dazu, ohne in's Detail Deines Vorhabens zu gehen:
Eine Wand, die in einer bunten Farbe (also weder weiß noch grau noch schwarz) gestrichen ist, schränkt bei der Farbgebung der Einrichtung sehr stark ein. Man sieht sich daran auch schneller satt als an einem auffallend farbigen Möbel - das man jederzeit umziehen oder auch umlackieren kann. Eine farbige reflektiert auch deutlich weniger Licht als eine weiße Wand. In einem Zimmer mit wenig Fensterfläche bzw. geringer Sonneneinstrahlung spielt das eine wesentliche Rolle. Eine Alternative zu einer farbigen Wand sind beispielsweise farbige Paneele. Die kann man - genauso wie ein Möbel - jederzeit entfernen, umhängen oder mit einer anderen Farbe versehen.

Ein ganz anderer Aspekt: Terracotta ist derzeit schwer in Mode. Ich persönlich mag das aus zweierlei Gründen gar nicht: 1. kommen diese Farben aus dem Mittelmeerraum bzw. aus den dort vorhandenen Lehmen und Tonen - ich würde diese Farben auch dort lassen. 2. ist das, was man im gemeinen deutschen Baumarkt bekommt, nicht das, was man z.B. in der "freien Wildbahn" Italiens findet. Man sehe sich nur die lehmrotfarbene Wand eines älteren Hauses in Italien an - die besteht aus zig Farbtönen, nicht nur aus einem ("dem terracotta"), woraus eine höchst lebendige Fläche entsteht, die man nicht einfach so mit der Malerrolle hinmalen kann. Sie entsteht vielmehr durch einen Schuß Schlampigkeit, das Wechselspiel und Wiederabblättern von mehreren über die Jahrzehnte aufgetragenen Anstrichen und den Schattenwurf einer unperfekt uneben verputzten Wand. Solche Schönheit hat es schwer im perfektionistischen Deutschland, da hilft die wolkige Schwammtechnik auch nicht viel weiter.

Das nur mal so am Rande... Will sagen: Kopieren o.k., aber noch einen genauen Blick auf das Original werfen ;-)

Hier noch ein schönes Beispiel aus Ligurien (Norditalien):
Miniaturansicht angehängter Grafiken
-016_0-b.jpg  

Geändert von Daniel (06.01.2006 um 14:24 Uhr).

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Weg mag uns bei der Gestaltung unseres Treppenhauses helfen (Nähe Hannover)? rotlinde6 Innenarchitektur & Design 9 06.11.2007 19:49
suche Zimmer oder WHG in Frankfurt noone Suche 0 25.02.2007 12:54
Ideen für Diplomthema emmadi Beruf & Karriere 10 24.03.2006 17:25
Ideen für Umgestaltung eines Clubs JanAmstart Innenarchitektur & Design 4 16.11.2005 18:45
Gestaltung von Aufenthaltsräume für Mitarbeiter stephen Konstruktion & Technik 0 02.03.2003 14:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®