Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 24.12.2020
Uhrzeit: 02:12
ID: 57643



AW: Wann Pfosten-Riegel-Fassade, wann Verglasung?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich verstehe das jetzt so, dass du wohl eine Festverglasung in normale Fensterprofile einbauen willst, die von Geschossdecke zu Geschossdecke spannen. Prinzipiell sollte das möglich sein, es gibt ja auch Fensterbänder. Ich glaube allerdings, dass normale Fensterprofile die ja nur eine relativ geringe Bautiefe haben, bei einer Spannweite von an die 4 m etwas überfordert sind mit den Windlasten. Da wird es vermutlich Verstärkungsprofile dahinter brauchen.
Solltest du mit Herstellern der Fenster besprechen, was da möglich ist. Die helfen auch bei einer statischen Abschätzung. P-R ist vermutlich die einfachere Lösung.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Pfosten-Riegel-Fassade mit Lamellen honey2015 Konstruktion & Technik 1 09.06.2015 23:49
Pfosten Riegel Fassade gogibang Konstruktion & Technik 35 22.02.2014 13:01
Pfosten-Riegel-Fassade Ganser Konstruktion & Technik 1 22.02.2012 09:59
Hinterlüftete Fassade mit Holzschalung und Pfosten-Riegel-Fassade Glas verbinden? alexi85 Konstruktion & Technik 0 23.09.2011 20:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®