| |
| ehem. Benutzer Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 12
Billy: Offline
Beitrag Datum: 16.01.2006 Uhrzeit: 10:57 ID: 13057 | Social Bookmarks: Also nach langem Überlegen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen: Die Lichtbänder ziehe ich nicht mit ins Dach. Die letztendliche Größe der "Öffnung" wäre so minimal, dass es keinen Sinn ergeben würde. Das Dach habe ich nun in einzelne Betonscheiben eingeteilt. Habe mich an den Winkel der Betonsegmente im Grundriss gehalten und dies sozusagen im Dach fortgesetzt. Das ganze sieht nun etwas aus wie ein "Spinnennetz". Habe eine 0,24 Stahlbetondecke,12cm Wd,10 mm Bautenschutzmatten, Dampfsperre und Bitumenbahnen etc. nur wie stark mache ich die einzelnen Platten ? Bzw. geht diese Konstruktion so überhaupt? Gruss Billy |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Flachdach? | Nane | Konstruktion & Technik | 16 | 02.12.2006 16:40 |
| Flachdach und Betonwand | krix | Konstruktion & Technik | 7 | 03.04.2006 08:42 |
| Glaselemente zwischen Betonsegmenten | Billy | Konstruktion & Technik | 6 | 08.01.2006 00:15 |
| Flachdach bei Attica (Mauerwerk) | Jim | Konstruktion & Technik | 5 | 04.12.2005 16:01 |