|
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 12
Billy: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.01.2006 Uhrzeit: 13:01 ID: 13060 | Social Bookmarks: Danke für die Anwort. Ja genau so wollte ich es eigentlich machen. [QUOTE] Intelligenter wäre die Wasseraführung in den Segmentfugen selbst. Diese müssen dann nur groß genug sein und dein Dachaufbau müsste anders ausgebildet sein. Wie müsste der Dachaufbau denn dann genau sein? Bauko ist für mich im Moment noch der totale Horror, mir fehlt da einfach das Hintergrundwissen und ein Praktikum auf einer Baustelle mache ich erst in den kommenden Semesterferien. Merke selbst, dass ich mit dieser Konstruktion grad etwas überfordert bin, aber ich kanns zeitlich leider nicht mehr umändern. Wird so schon knapp... Gruss Billy |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Flachdach? | Nane | Konstruktion & Technik | 16 | 02.12.2006 16:40 |
Flachdach und Betonwand | krix | Konstruktion & Technik | 7 | 03.04.2006 08:42 |
Glaselemente zwischen Betonsegmenten | Billy | Konstruktion & Technik | 6 | 08.01.2006 00:15 |
Flachdach bei Attica (Mauerwerk) | Jim | Konstruktion & Technik | 5 | 04.12.2005 16:01 |