|
Social Bookmarks: Zitat:
Bei normal tragfähigen Böden und flachem Terrain kannst Du schätzungsweise mit einer 30 cm starken bewehrten Betonplatte als tragende Bodenplatte arbeiten. Die Lasten der Hallenkonstruktion (Stützen) leitest Du separat in Punktfundamente, Stützen- oder Köcherfundamente ein. Diese können beispielsweise (je nach Last) b/l/h 1,00x1,00x0,80 m sein. Ist eine Situation die man häufig bei Hallen sieht. Für exakte Werte mußt einen Statiker oder das Statikscript bemühen. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachträgl. Abdichtung Bodenplatte / Baujahr 1960 | martindre | Konstruktion & Technik | 1 | 19.07.2007 22:50 |
schwebende halle | wuschelfoerster | Konstruktion & Technik | 6 | 09.07.2007 23:58 |
Fachwerkträger: Bemessung und Ausbildung Auflager | jonas976 | Konstruktion & Technik | 8 | 03.07.2007 14:46 |
Bemessung Brettschichtholz | Iris | Konstruktion & Technik | 6 | 24.07.2006 21:56 |