|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.03.2008 Uhrzeit: 16:08 ID: 27369 | Social Bookmarks: Die sich sammelnde Feuchtigkeit würde weiter durch den Beton wandern. Beton ist ja kein Sperre sondern nur eine Bremse. Ein Teil wird auch wieder nach innen verdunsten. Klar eine diffusionsoffenere Bauweise ist da noch besser. Diffusionsoffen ist aber eigentlich alles was nicht mit einer Dampfsperre ist. Und als Dampfsperre fällt mir im Moment nur Alu ein. Ich finde es auch immer amüsant, im TV kommen oft Beiträge speziell auf rtl2 - "ich guck mich dumm". Da werden dann immer Mieter gezeigt, die Schimmel an den Wänden, gleich neben dem Wäschetrockner vor den nagelneuen Fenstern haben. Und es wird dann immer auf den Vermieter oder Architekten oder Bauunternehmern als Schuldigen gezeigt. Den letzt genannten kann man sicherlich vorwerfen, keine Zwangsbelüftung aus Unwissenheit oder Kostendruck eingebaut zu haben. Aber genauso sind die Mieter Schuld, die ihre feuchte Wäsche in einer luftdichten Wohnung zum trocknen hängen. Und das am besten noch bei ausgeschalteter Heizung. Also klar ist eine Belüftung der Wohnräume wichtig. Und wenn sie nicht mechanisch erfolgt, dann muss sich durch Stoßlüftung per Hand erfolgen. Jedenfalls wenn die Wohnungen auf dem aktuellen ENEV-Stand, also luftdicht sind. Eigentlich bräuchten wir Fenster, die so was wie eine Bimetallfeder haben, die bei einem bestimmten Grad Luftfeuchtigkeit eine Klappe zu einem Mikro-Wäremauscher öffnen. Vielleicht gibt es so was ja sogar schon, ist halt nur zu teuer. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.03.2008 Uhrzeit: 23:00 ID: 27462 | Social Bookmarks: Nach EnEV ist eine Wohnung luftdicht mit einem n50 Wert von <= 3,0!!! Ein Passivhaus muss einen Wert von 0,6 einhalten, sprich gegenüber dem EnEV-Wert eine Verbesserung um den Faktor 5! Jeder der schon mal einen BlowerDoortest bei einem Niedirgenergiehaus nach EnEV Standard gemacht hat weiß: dicht ist was anderes! Gruß -- Blume |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
warum nur allplan? | .vik | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2005 16:01 |
Warum können CAAD System nur RGB? | Florian | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.05.2005 12:49 |
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? | Bauhase | Konstruktion & Technik | 11 | 16.03.2004 21:19 |
PDF ist nicht gleich PDF - Warum? | wencke | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.06.2003 14:19 |
warum so wenig los??? | lillibee | Café | 2 | 14.05.2003 19:42 |