Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 1
TJHooker: Offline


TJHooker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.03.2009
Uhrzeit: 23:23
ID: 33292



AW: Verbesserung einer Steildachdämmung durch Untersparrendämmung #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo erstmal.

Ob du eine Hinterlüftung hinter der Dämmung brauchst oder nicht, hängt von der Konstruktion deines Daches ab. Aber wenn du eine 140mm ZKF hast müsste das dann mit der 50mm UKF nach EnEV schon passen. Aber das müsste ich genau ausrechnen. Nur mal so ne schätzung.
Zum Lattenabstand kann ich nur sagen, dass du nach der UKF breite gehen solltest, da der OSB3-Verschnitt doch billiger ist als die Untersparrendämmung. Aber das musst du wissen. Die Dampfsperre muss direkt auf die Sparren. Darauf machst du dann deine Lattung für die UKF.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Greetz

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Höchstleistung durch Guarana? smeremann Beruf & Karriere 13 15.06.2010 10:57
Kühlung durch Hitze serta wenecker Konstruktion & Technik 4 29.05.2009 01:02
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung PeterS Präsentation & Darstellung 4 05.01.2009 11:27
Licht leiten durch ein prisma chg Konstruktion & Technik 3 22.06.2006 19:52
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®