Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 12.06.2009
Uhrzeit: 08:48
ID: 34064



AW: Wärmedämmung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,
vielleicht könntest Du noch ein paar mehr Infos über die weiteren Teile der Außenhülle geben!
Einen Niedrigenergiestandard fängt bei mir im Wohngebäude bei 70 kWh/m² an. Es dürfte als machbar sein!
Gruß
--
Blumenschein

Geändert von Blumenschein (12.06.2009 um 08:49 Uhr). Grund: Ortho

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 12.06.2009
Uhrzeit: 13:44
ID: 34071



AW: Wärmedämmung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Niedrigenergiehaus wird häufig als geltende Wärmeschutznorm -30% definiert,
im Bestand wäre es aber nur 100%.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wärmedämmung in feucht-warmen Gebieten Florian Konstruktion & Technik 33 14.08.2008 16:23
Wärmedämmung an der Deckenunterseite = Absolutes No-Go. Aber warum ? Eulogy Konstruktion & Technik 9 09.03.2008 23:00
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? Bauhase Konstruktion & Technik 11 16.03.2004 21:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®