Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.12.2009
Uhrzeit: 17:46
ID: 36895



AW: kann man Pfetten diagonal legen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei mir steht sogar 2:33 ^^

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 12
LilaW: Offline


LilaW is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.12.2009
Uhrzeit: 17:57
ID: 36896



AW: kann man Pfetten diagonal legen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

und eine Antwort halt wohl trotzdem niemand

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 28.12.2009
Uhrzeit: 18:07
ID: 36899



AW: kann man Pfetten diagonal legen? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das könnte daran liegen, dass die Frage nicht verständlich ist ohne Skizze.
Grundsätzlich geht es in Holz bzw. Sparren und Pfetten. Dein Problem liegt wahrscheinlich eher beim Schiften.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 12
LilaW: Offline


LilaW is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.12.2009
Uhrzeit: 18:48
ID: 36911



AW: kann man Pfetten diagonal legen? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

so sollte das Aussehen vielleicht kann mir ja jetzt einen Tipp geben oder evtl sagen ob ich besser eine Komplett andere Konstruktion wähle...


Danke
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sparrenplan _ 0.pdf (16,7 KB, 1182x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 12
LilaW: Offline


LilaW is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.01.2010
Uhrzeit: 01:00
ID: 36960



AW: kann man Pfetten diagonal legen? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ok ich frage nochmal... kann mir vielleicht jemand ein paar hilfestellungen geben? mittlerweile bin ich immerhin soweit das sparren nicht funktionieren da die spannweite mit fast 20m viel zu groß wäre.... nun frage ich mich ob die letzte möglichkeit ein Trägersystem sprich Stahlträger sind? damit kenn ich mich nämlich gar nicht aus...ich hab nochmal ein bild hochgeladen damit man sich vielleicht etwas besser vorstellen kann wie das aussehen soll.. also erstmal geht es mir darum zu wissen welche Mögllichkeiten ich für ein Tragsystem hätte...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
kann man Pfetten diagonal legen?-3d2.jpg  

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 02.01.2010
Uhrzeit: 02:52
ID: 36961



AW: kann man Pfetten diagonal legen? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich seh da kein Problem. Ich würde das als Sparrendach machen. Die meisten Firstpfetten sind auch keine, sondern Grat- und Kehlsparren. Und die sind ohnehin größer dimensioniert als normale Sparren. Bei 20 Meter sind das eben 100cm Leimholzbinder als Gratsparren.
Solche Dachkonstruktionen sind nicht untypisch für Zimmerer. Es gibt ganze Bücher darüber. Solche Dachkonstruktionen kommen auch immer wieder als Prüfungsaufgaben für Dachausmittlungen oder Schiftungen für Zimmerer vor.
Und wenn das ein Zimmerergeselle hinbekommt, dann wäre es für einen Architekten bedauerlich es nicht gelöst zu bekommen.

Stahl ist an den Stellen sinnvoll, wo die Querschnitte gering gehalten werden müssen. Ein Stahlträger bringt aber trotzdem sehr viel mehr Gewicht ins Tragwerk, und erhöht die Kosten nicht unerheblich.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 12
LilaW: Offline


LilaW is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.01.2010
Uhrzeit: 11:24
ID: 36962



AW: kann man Pfetten diagonal legen? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

aber ein Sparren der 20m lang ist braucht doch einige Stützen oder? und die wollte ich eigentlich wenn möglich vermeiden

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Erwischt - was kann passieren? arcstudent andere Themen 42 19.07.2012 15:58
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? Francis Beruf & Karriere 17 26.04.2007 22:20
Mauerwerk diagonal, spitz-/stumpfwinklig Leonie Konstruktion & Technik 6 14.01.2005 09:52
Kann mir jemand helfen? Jessy andere Themen 1 21.02.2003 21:06
kann man Illustrator beschleunigen? holger Präsentation & Darstellung 5 02.12.2002 22:22
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®