tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 26.01.2010
Uhrzeit: 19:04
ID: 37364



AW: Dachaufbau mit Isokorb Auskragung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde das Fenster, wie Du schon sagtest, in die Dämmebene schieben. Das Fenster kannst du auf einen L-Winkel stellen.
Optisch würde ich auch dafür sorgen, dass Du mehr Fensterrahmen außen siehst. Mit der oben beschriebenen Maßnahme sollte das dann auch kein Problem mehr sein.

Wie soll den das Dach aussehen? Eigentlich musst du nurnoch eine Dämmfläche über die oberste Etage legen und diese abdecken. Natürlich fehlt auch noch die Attika, hinter der Du diese ganzen Dachaufbauten versteckst.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/6242-dachaufbau-isokorb-auskragung.html
Erstellt von Für Typ Datum
HP 2009M 20-Inch HD LCD Monitor dieses Thema Refback 05.07.2012 21:26

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Zangenkonstruktion: Auskragung notwendig? IchrEgelS0 Konstruktion & Technik 2 09.07.2009 19:36
Wieviel Auskragung ist erlaubt ? conqueror Konstruktion & Technik 5 12.05.2009 17:15
Auskragung Hochhaus Anna123 Konstruktion & Technik 12 20.01.2009 20:21
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung Nique Konstruktion & Technik 7 25.05.2006 22:09
geschoss-auskragung dodalla Konstruktion & Technik 15 18.06.2005 22:32
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®