ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline


samara is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.04.2011
Uhrzeit: 12:50
ID: 43290



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

ich habe eine Frage, kann mir bitte jemand sagen wie ich das Gefälle eines Daches ausrechne? und wie ich es in der Zeichnung umsetze. Danke

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 08.04.2011
Uhrzeit: 12:53
ID: 43291



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Von wo kommst Du jetzt? Ausfürhungsplanung, Entwurf, Genehmigung, Bestand?

Gruß
--
Blumenschein

ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline


samara is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.04.2011
Uhrzeit: 09:40
ID: 43306



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich komme vom Entwurf, hast du eine Antwort auf meine Frage?

fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 11.04.2011
Uhrzeit: 10:26
ID: 43307



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Deine Frage kann man wohl schwer beantworten. Aus welchen Werten soll denn das Gefälle ausgerechnet werden? Hass Du Neigung oder irgendwelche Höhen vorgegeben.

Zur Umsetzung in der Zeichnung? Meinst Du im Schnitt?

ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline


samara is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.04.2011
Uhrzeit: 10:43
ID: 43308



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja ich meine ich möchte das Gefälle eines Daches in einem Fassadenschnitt darstellen.
Genau das ist ja meine Frage, wie ich das Gefälle überhaupt ausrechne, welche Werte ich dafür brauche, wie ich die Neigung rausbekomme, welche Höhen brauche ich da um es auszurechnen. Du musst dir vorstellen ich habe soetwas noch nie gemacht, und möchte es jetzt lernen und in meinen Fassadenschnitt einzeichen.

fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 11.04.2011
Uhrzeit: 11:07
ID: 43309



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Naja, wenn Du den Entwurf machst legts Du fest wie die Neigung ist.
Wenn Du 2 Höhen festgelegt hats kannst Du es ausrechnen.

ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline


samara is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.04.2011
Uhrzeit: 11:16
ID: 43310



AW: Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

ok dh. ich muss zwei Höhen festlegen, um die Neigung auszurechnen! richtig?
welche zwei Höhen sind das und wie rechne ich es dann aus wenn ich diese beiden Höhen habe?

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Brandschutz nach einer Sanierung Blumenschein Planung & Baurecht 0 07.01.2010 11:54
Kurze Frage eines Laien zum Thema Altbau-Dachgeschoss und Architektenaufgabenfeld bln80 Bauherren & Auftraggeber 16 18.11.2009 12:23
Eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss-wie zählt Luftraum? SvenjaL Planung & Baurecht 3 13.07.2009 10:56
sanierung altbau-whg.eingagstüren 3dgeplagt Konstruktion & Technik 0 20.05.2008 11:27
Sanierung unter §34 Blumenschein Planung & Baurecht 2 02.04.2008 19:25
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®