Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 2
M.R-C: Offline


M.R-C is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.06.2011
Uhrzeit: 09:02
ID: 44012



AW: Oberlicht- Wie ist der Anschluss bei unterschiedlicher Dachhöhe?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mit der Lichtkuppel, hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber damit war meine Projektpartnerin nicht einverstanden.

Meine Anhänge, sind Ausschnitte aus meinen 1:50 Schnitten. Deshalb sehen sie so Sparsam aus.
Die Details kann ich ja leider noch nicht Zeichen weil der Anschluss noch nicht feststeht.
Habe oben noch mal einen Anderen Grundriss angefügt.

Den Tipp mit dem Auflager werde ich mir noch mal genauer anschauen


Dankeschön

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.06.2011
Uhrzeit: 18:29
ID: 44030



AW: Oberlicht- Wie ist der Anschluss bei unterschiedlicher Dachhöhe?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

@Tidalis

In der Theorie widersprech ich Dir da nicht mal wirklich. In der Praxis hätte ich meine Problem und extreme Bauchschmerzen.

Hat da ein einziger nicht sauber gearbeitet ( Chance leider recht hoch ), so hast Du später nur Probleme.

Wenn Du eine Lichtkuppel einbaust, veränderst Du die Ansichten sowohl von aussen, als auch von innen nur minimalst, hast aber die deutlich größere Chance, hinterher Ruhe zu haben.

In der Realität würde ich es nicht anders einbauen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.06.2011
Uhrzeit: 23:44
ID: 44031



AW: Oberlicht- Wie ist der Anschluss bei unterschiedlicher Dachhöhe? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

schon so gebaut.
geht natürlich nicht bei öffentlichen bauherren o.ä.
und klar muss die ausführung top sein. kommt aber auch schonmal vor

ansonsten geb ich dir recht.

beweist aber das ein guter entwurfskonzept auch schon im maßstab 1:5 durchdacht/angedacht ist
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 16.06.2011
Uhrzeit: 18:14
ID: 44050



AW: Oberlicht- Wie ist der Anschluss bei unterschiedlicher Dachhöhe? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

btw. in der dbz 05.2011 ist ein fassadenschnitt zu einem ähnlichen fall.
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Oberlicht/Tageslicht in einem Treppenhaus Pflicht? rufio Planung & Baurecht 2 12.02.2010 12:13
Anschluss Glassscheibe an Holzstaenderwand arch1307 Konstruktion & Technik 1 18.09.2009 09:05
Anschluss Holzbalkendecke Massivwand Neubau lisa Konstruktion & Technik 6 12.02.2009 12:58
detail erker, anschluss kittycat Konstruktion & Technik 0 30.01.2007 12:54
Anschluss Holzrahmen an Mauerwerk Pat Konstruktion & Technik 27 13.08.2006 14:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®