Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 39
Sallie: Offline

Hochschule/AG: Architekt(in)

Sallie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.08.2011
Uhrzeit: 12:21
ID: 44804



AW: Maximale Durchbiegung berechnen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

hier mein Versuch dir die Angelegenheit näher zu bringen.
1.) Auflagerkräfte berechnen (Sigma = F/A)
2.) Querkraftlinie zeichnen (Querkräfte berechnen)
3.) Momentenlinie zeichnen (Momente berechnen; dabei wird nur das maximale Moment benötig. Max. Moment = [q`+g`]+l² / 8 )
4.) Über das max. Moment die Abmessungen für den Träger herausfinden.
( erf. Wy = Sigma vorhanden vom ges. max. Moment / fsd )
Dabei stellt fsd die charakteristische Druckfestigkeit des Stoffes inkl. Sicherheitsbeiwert dar)
5.) Anhand des Wy - Wertes (in m³) ein passendes Profil aus der Tabelle suchen
6.) Gebrauchsfähigkeitsnachweise führen
( f = Sigma vorh. * l² / Kf *h [h in cm] --> h steht für die Höhe des Profils oder des Balkens)
Kf stellt den Lastfall dar. Je nach Belastung ergibt sich aus der Kf-Tabelle ein anderer Wert.
Bei der Berechnung von 'f' (Gebrauchsfähigkeit) ist darauf zu achten, bei einer Belastung durch eine Strecken inkl. Einzellast, separat zu rechnen. D.h. zuerst f der Streckenlast, danach f der Einzellast, danach beide Werte addieren (Es ergibt sich am Ende die Biegung in cm)
7.) Prüfen ob die Biegung der zul. Spannung fd des Profils enstricht, bzw. ebenso Prüfen ob die Durchbiegung eingehalten wurde. D.h. Leff. prüfen.
Leff. oder f zul. = Länge des Balkens / Leff. muss > sein als f (Die vorhandene Biegung)

Dabei ist die Formel für das Elastizitäsmodul die unter Punkt 6

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Maximale Bürotiefe in DE? terraplexx Konstruktion & Technik 3 18.05.2011 13:01
maximale Punktbelastung von Leimbindern laie Konstruktion & Technik 0 23.12.2009 20:53
Flachdach Neigung durch Durchbiegung erzeugen lisa Konstruktion & Technik 1 13.02.2009 11:42
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade Tee Konstruktion & Technik 3 14.01.2008 12:54
rampen : maximale steigung 3dgeplagt Konstruktion & Technik 3 29.12.2006 00:56
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®