Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 15
caddog: Offline


caddog is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.11.2011
Uhrzeit: 23:56
ID: 45349



AW: Planung einer Überdachung!

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Servus Thomas

Wie soll denn in die Überdachung genutzt werden, das wäre wichtig zu wissen um sich ein paar Gedanken machen zu können ?

Wenn man von "unten", der nicht umbauten Seite in die Überdachung fahren soll würde euer 1.Entwurf vom Prinzip funktionieren und ausreichen (Aussteifung fehlt noch). Bei dem 2. Entwurf ist das Tragwerk nicht sehr elegant gelöst.

Falls man von der Überdachung in die Hallen fahren soll stehen euch beim 1.Entwurf die Stützen im Weg. Da könntet ihr ja einen Fischbauchbinder oder einen Fachwerkbinder wählen um die grössere Spannweite zu erreichen.

Ich würde euch den Holzbauatlas empfehlen da sind jede Menge Beispiele drin um sich Ideen zu holen.

Nur noch ein paar Tip´s für die Darstellung:
-Schnitte im Grundriss in das Bauwerk legen sonst sind es nur Ansichten
-die komische Glasschraffur weglassen bzw. wenn ihr die machen müsst dann darauf achten das Bauteile die davor stehen micht transparent sind
-Grundrisse immer einnorden

MFG
caddog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 4
Kahip: Offline


Kahip is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.11.2011
Uhrzeit: 16:22
ID: 45356



AW: Planung einer Überdachung!

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Überdachung würde als Materiallager genutzt werden (Ziegel, Holz usw.).
Einfahrt wäre, wie bereits richtig erkannt, nur auf der "unteren", also der offenen Seite.

Wo bekommt man den Holzbauatlas her?

@fst: Wie kann ich eine PDF direkt in Forum hochladen?

mfg Thomas

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 15
caddog: Offline


caddog is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.11.2011
Uhrzeit: 18:51
ID: 45358



AW: Planung einer Überdachung! #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Servus Thomas

Anhänge kannst du über das Büroklammersymbol an deinen Post anheften.

Den Holzbauatlas sollte jede Hochschule die Studiengänge im Bauwesen anbietet, in ihrer Bibliothek haben.

Ansonsten vlt beim Onlinenbuchhandel deines Vertrauens nach einem gebrauchten Exemplar schauen.


MFG
caddog
Miniaturansicht angehängter Grafiken
-unbenannt.jpg  

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 4
Kahip: Offline


Kahip is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.11.2011
Uhrzeit: 21:26
ID: 45360



AW: Planung einer Überdachung! #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ok, danke.

Werde mich mal in der Schule erkundigen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Bauhofüberdachung_Vorentwurf1_Grundriss.pdf (31,7 KB, 459x aufgerufen)
Dateityp: pdf Bauhofüberdachung_Vorentwurf1_Schnitt A-A.pdf (23,7 KB, 424x aufgerufen)
Dateityp: pdf Bauhofüberdachung_Vorentwurf1_SchnittB-B.pdf (26,1 KB, 428x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.11.2011
Uhrzeit: 12:50
ID: 45366



AW: Planung einer Überdachung! #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Kahip, bist Du dir sicher das die Überdachung nicht an den Bestand anschließen müsste... anschließen braucht?

Die Last sucht sich den kürzesten weg zum Auflager, dh Deine Nebenträger können weit dünner sein, ausserdem kannst Du auch die Konstruktionshöhe bestimmen...
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 4
Kahip: Offline


Kahip is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.11.2011
Uhrzeit: 15:08
ID: 45367



AW: Planung einer Überdachung! #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, die Überdachung soll als eigenständige Konstruktion da stehen und nicht an den Bauhof anschließen.

Danke für die konstruktiven Vorschläge.

mfg Thomas

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Planung und Bau einer durchsichtigen Halbkugel (als Veranstaltungsraum) MicEva Konstruktion & Technik 8 27.10.2011 18:32
Ablaufplan für die Planung Florian Planung & Baurecht 15 28.02.2011 14:11
Planung Arztpraxis dilletta Planung & Baurecht 3 13.03.2010 13:09
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung PeterS Präsentation & Darstellung 4 05.01.2009 11:27
Ausschreibung Planung Mira23 Planung & Baurecht 3 08.01.2007 14:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®