|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 19.07.2013 Uhrzeit: 15:59 ID: 50502 | Social Bookmarks: das fällt für mich eigentlich unter älter. historisches bauwerk meinte ich damit eigentlich nicht. die von mir beschriebenen konstruktionen/ausführung war bis in die 60er hinein durchaus üblich. mein elternhaus (anfang 60er) wurde ebenfalls so gebaut, bei sanierungen ist uns dies auch bei häusern aus diesen zeiträumen begegnet.
__________________ da stemmen wir ein loch inne wand, betonieren mit gips ein flacheisen dran und spritzen das am ende mit ortschaum aus ... das hält 100 jahre. da hamse mein wort! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Detail Bodenplatte mit Streifenfundament | Krokodil | Konstruktion & Technik | 6 | 20.09.2012 12:37 |
Trocknungszeit Bodenplatte vor Maurerarbeiten | xy-2009 | Konstruktion & Technik | 1 | 29.02.2012 19:43 |
EnEV 2007, Bodenplatte | Blumenschein | Planung & Baurecht | 5 | 02.02.2009 21:40 |
Dämmung der Bodenplatte | Jochen Vollmer | Konstruktion & Technik | 7 | 28.10.2008 12:18 |
bemessung bodenplatte halle ??? | jeza | Konstruktion & Technik | 2 | 19.07.2007 23:02 |