Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 26.01.2009
Uhrzeit: 14:35
ID: 32333



AW: EnEV 2007, Bodenplatte #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du sprichst von einem Neubau? Da sind die Werte egal, Hauptsache Du hältst
HT' ein. Die Anlage 3 regelt Neueinbauten von Bauteilen im Bestand
(also Änderungen) daher steht in der Überschrift auch
Zitat:
Zitat von EnEV Anlage 3
Anforderungen bei Änderung von Außenbauteilen...
(Ich geh´ jetzt mal davon aus, dass es sich nicht um ein kleines Gebäude
handelt)

Zu Deinem konkreten Fall: Natürlich ist eine Thermo-Bodenplatte ganz sinnvoll,
weil wärmebrückenfrei. (siehe Axxfloor, Futura und Komplizen)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Dämmung der Bodenplatte Jochen Vollmer Konstruktion & Technik 7 28.10.2008 12:18
EnEV Nachweis im Bauantrag Blumenschein Konstruktion & Technik 2 17.10.2008 23:42
EnEV §20 Blumenschein Konstruktion & Technik 0 10.08.2008 19:06
Witterungskorrektur bei der ENEV Blumenschein Konstruktion & Technik 0 17.07.2008 16:35
bemessung bodenplatte halle ??? jeza Konstruktion & Technik 2 19.07.2007 23:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®