ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.05.2010
Uhrzeit: 13:22
ID: 39033



AW: SiGeKo in der HOAI 1995 Anlage 5 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich selbst kann das aus der Praxis nicht beurteilen. Wir haben Verträge mit unserem Auftraggeber, wie die genau berechnet werden da bin ich nicht im Bilde. Die Firmen die sich auf SiGeKo spezalisiert haben scheinen aber durchaus diese Stundenlöhne zu bekommen und zu erhalten. Natürlich hat man immer Auftraggeber die das als notwendiges Übel sehen. Allerdings muss man bei der ganzen Geschichte auch berücksichtigen das der Bauherr ja nun rechtlich mit im Boot sitzt beim Thema Arbeitssicherheit, und es durchaus Firmen, Projekte, Bereiche gibt wo sich der Bauherr nicht leisten kann wenn die Arbeitssicherheit nicht auch konsequent eingehalten und durchgesetzt wird.

Letztlich ist es ein ähnliches Spiel wie bei den Preisen/Arbeiten die wir als Architekten nehmen, bzw. verrichten. Solange man das Spiel des Günstigsten mit maximaler Selbstaufgabe/kasteiung mitmacht und sich unter Wert verkauft kann man auch nichts anderes verdienen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
EnEV 09 Anlage 5 Heizungsleitungen Blumenschein Konstruktion & Technik 2 12.02.2010 18:50
EnEV 2009 Anlage 1 Tabelle 1 Blumenschein Konstruktion & Technik 3 30.06.2009 08:18
EnEV 2007 Anlage 3 auch für große Nichtwohngebäude? Blumenschein Konstruktion & Technik 0 25.06.2009 11:29
Sigeko Blumenschein Planung & Baurecht 4 05.03.2009 22:15
Rlt Anlage im Schulbau Icke Konstruktion & Technik 4 17.01.2008 22:10
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®