Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 60
Frauky: Offline

Ort: Rostock

Frauky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.11.2013
Uhrzeit: 11:07
ID: 51443



AW: Zweiter Fluchtweg im Schulbau

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ein zweiter Fluchtweg ist gemäß meinen Erfahrungen ein Muss - auch wenn er "nachgerüstet" werden muss, weil er im Bestand nicht vorhanden war.
Fluchtfenster als zweiter Fluchtweg in Kindertageseinrichtungen (auch Schulen) wurden bei uns immer von vornherein vom Brandschutzprüfer (Prüfung BS-Konzept) abgelehnt.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 27.11.2013
Uhrzeit: 14:18
ID: 51445



AW: Zweiter Fluchtweg im Schulbau

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Frauky Beitrag anzeigen
Ein zweiter Fluchtweg ist gemäß meinen Erfahrungen ein Muss - auch wenn er "nachgerüstet" werden muss, weil er im Bestand nicht vorhanden war.
Fluchtfenster als zweiter Fluchtweg in Kindertageseinrichtungen (auch Schulen) wurden bei uns immer von vornherein vom Brandschutzprüfer (Prüfung BS-Konzept) abgelehnt.
Tom sprach eindeutig von Nordrhein-Westfalen. Da es sich hier um Länderrecht, bzw. individuelle Absprachen mit dem Brandschutz handelt, ist ein Unterschied zu Mecklenburg-Vorpommern durchaus denkbar.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 28.11.2013
Uhrzeit: 00:36
ID: 51450



AW: Zweiter Fluchtweg im Schulbau #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habe eine Zeit lang fast exklusiv Schulen und Bildungsbauten gemacht. Daher folgende PDFs von meiner Festplatte:

T.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Schulen_2. Fluchtweg.pdf (20,1 KB, 1184x aufgerufen)
Dateityp: pdf ARBEITSHILFEN_SCHULBAU_2010.pdf (168,4 KB, 1240x aufgerufen)
Dateityp: pdf SchulBauR_Homepage_2011.pdf (51,9 KB, 658x aufgerufen)
Dateityp: pdf MUR_SBRI_web.pdf (305,5 KB, 1025x aufgerufen)

Geändert von Tom (30.11.2013 um 14:36 Uhr).

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Laubengang als Fluchtweg Frauky Planung & Baurecht 2 20.08.2009 14:06
Rlt Anlage im Schulbau Icke Konstruktion & Technik 4 17.01.2008 22:10
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau martindre Konstruktion & Technik 3 10.12.2007 17:32
Schulbau martindre Planung & Baurecht 3 17.11.2007 19:28
Fluchtweg 35m auch bei Sackgassen? Florian Planung & Baurecht 12 09.07.2005 10:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®