|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 03.01.2015 Uhrzeit: 15:08 ID: 53739 | Social Bookmarks: Ja so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Die Parameter wie "max. sichtbare Wandhöhe" auch mit den Traufhöhen/Firsthöhen komme ich hin. Wie war die Reaktion vom Bauamt? Gab es Diskussionen oder haben sie direkt zugestimmt? Danke und Gruß |
Social Bookmarks: Es gab damals (ca. 9 Jahre her) keine Probleme mit dem Bauamt, weil ich es deutlich als Baukörper mit geneigten Dächern (Pultdächern) darstellen konnte und die Flachdachbereiche als ungeordnete Anteile angesehen wurden. Flachdächer waren im B-Plan allenfalls für Nebenbaukörper erlaubt. Siehe grobe Grafik anbei. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachform | 111elf | Konstruktion & Technik | 15 | 25.09.2012 12:29 |
Dachform | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 9 | 15.09.2012 11:40 |
ArchiCAD14 - Freifläche in Dachform | Chue | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.07.2011 15:36 |
Schön und günstig - welche Gebäude- und Dachform? | Reny | Konstruktion & Technik | 2 | 21.02.2009 13:38 |
Bebauungsplan | filo | Planung & Baurecht | 2 | 02.03.2006 11:02 |