|
Social Bookmarks: Nach unserer neuen LBauO vom August 2015 (Rheinland-Pfalz) muss der Bauherr wieder einen Bauleiter benennen. Das hatten wir vor 1999 schoneinmal. Dieser Bauleiter muss jede relevante Unregelmäßigkeit bzgl. der eingereichten Bauantragsunterlagen selbständig an die Bauaufsicht petzen. Das kann aus meiner Sicht der Polier der Baufirma nur bedingt, weil der z.B. in Hinblick auf fertige Gebäudehöhe (First- oder Traufhöhe) nicht mehr da ist, wenn der Dachstuhl aufgestellt wird. Es geht dann noch weiter: z.B. die Verwendung gewisser Materialien und Farben, die z.B. im B-Plan geregelt sind. Ein weites Feld auf welches ich mich ohne Absicherung, sprich genaue vertragliche Regelungen und Versicherung, nicht begeben würde. | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.10.2015 Uhrzeit: 08:05 ID: 54901 | Social Bookmarks: ...und doch ist es so! Ich wollte nur mal darauf hinweisen, weil das oft verwechselt wird. Wenn Du vertraglich die Bauleitung gemäß LBO nicht vereinbart hast, dann schuldest Du sie auch nicht. Also ist sie nach meinem Kenntnisstand eine Besondere Leistung. ![]() |
Social Bookmarks: Willst Du damit andeuten, dass ein Architekt, der für die Leistungsphasen 1-8 nach HOAI voll beauftragt wurde, die Bauleiterrolle nach LBauO ignorieren kann, wenn Sie ihm nicht gesondert beauftragt und gezahlt wird? Das heißt, er überwacht, im Falle einer Nichtbeauftragung der LBauO-Bauleiterrolle, zwar die durch ihn ausgeschriebenen Gewerke, aber er ignoriert es sehenden Auges, wenn das Gebäude in baurechtlichen Belangen von seiner eigenen Planung abweicht? | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.10.2015 Uhrzeit: 08:22 ID: 54903 | Social Bookmarks: ...ich will damit nur sagen, dass Du mit der Beauftragung der Leistungsphasen 1-8 nach HOAI nicht automatisch Bauleiter gemäß LBO bist. Viele raten davon sogar generell ab, weil man diese Rolle eigentlich nur ausfüllen kann, bei dauerhafter Präsenz auf der Baustelle. Daher ist die Honorierung als Besondere Leistung auch gerchtfertigt. Dass der Polier Bauleiter LBO ist, das ist gar nicht so selten, und was Du dann ignorierst ist Deine Privatsache ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.05.2015
Beiträge: 17
Corbusier_Werne: Offline
![]() Beitrag Datum: 08.10.2015 Uhrzeit: 21:18 ID: 54905 | Social Bookmarks: Vielen Dank für die Hinweise und Antworten. Ergo bleibt schon ein Haftungsrisiko. Ein solches ist ohne entsprechende Versicherung nicht tragbar. Daher habe ich von der Geschichte Abstand genommen und einen Kollegen empfohlen, der die Arbeit gebrauchen kann. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.10.2015 Uhrzeit: 22:47 ID: 54917 | Social Bookmarks: |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung als angestellter Bauleiter ? | mika | Beruf & Karriere | 4 | 21.05.2015 07:25 |
Haftung als Freelancer | MelJee | Beruf & Karriere | 7 | 02.01.2011 18:52 |
Bauleiter nicht vorgesehen? | Kieler | Konstruktion & Technik | 3 | 09.10.2010 01:07 |
Ca.-Honorar und Haftung bei kleiner Planung | formliquide | Beruf & Karriere | 1 | 19.03.2008 09:55 |
Haftung | goga | Planung & Baurecht | 7 | 05.05.2006 16:59 |