|
ehem. Benutzer Registriert seit: 31.10.2002
Beiträge: 62
archinoah: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 31.10.2002 Uhrzeit: 15:36 ID: 792 | Social Bookmarks: Ob das nun ein EPS mit oder Ohne Preview ist, ist eigentlich egal. die Preview zeigt nur eine grobe Vorschau der eigentlichen EPS Datei, wie sie dann im Druck (zumindest von einem PostScript Drucker) aussehen wird. Sie dient der Moeglichkeit das EPS in einem Layout genauer positionieren zu k–nnen. Ohne Vorschau zeigen die meisten Programme nur einen wei©!=en oder schwarzen Kasten. Im Druck wird aber am Ende alles ganz sauber und ohne Raster! Evtl. kann man in Plotmaker unter Optionen oder so waehlen ob ein EPS mit oder ohne Vorschau erzeugt wird. Funktioniert das nicht & benutzt man einne Macintosh, dann kann man ein EPS auch direkt aus ArchiCAD mithilfe eines PostScript Druckertreibers erstellen. Mehr dazu unter: http://160.45.20.192/ArchiNoah/GraFX...D_drucken.html |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Plotmaker und EPS Ausgabe | Rennwiese | Präsentation & Darstellung | 11 | 26.05.2006 18:41 |
kein eps export aus neuem plotmaker ? | holger | Präsentation & Darstellung | 5 | 26.08.2004 21:30 |
ArchiCad und Plotmaker | hs | Präsentation & Darstellung | 0 | 02.02.2004 16:04 |
PlotMaker 3 und EPS | hs | Präsentation & Darstellung | 13 | 24.07.2003 23:58 |
Falsche Bildgröße in PlotMaker | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 14:56 |