Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 3
Gabor: Offline

Ort: Essen
Hochschule/AG: Architekt

Gabor is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.09.2005
Uhrzeit: 20:54
ID: 11032



adt #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Mika,

danke für die tipps. ich habe als angestellter architekt mit autocad gearbeitet, aber nur 2d. als selbständiger würde ich nicht zu autocad
greifen, weil man damit nur mit einem "elektronischen lineal" zeichnet.
abgesehen davon kann acad vieles nicht, was man so braucht (linien für abdichtung, flächenfüllungen sind mühsam zu erstellen, etc.)
...und ich habe mehrfach festgestellt, daß das programm ungenau ist.
ich zeichne eine 12,5er gk wand über zahleneingabe, beim messen werden
aber mal 12,499999 und so angezeigt, furchtbar. der befehl "fangen"
ist ungenau.

da du ja mit vw arbeitest, erlaube mir doch noch paar fragen.
bist du mit der objektbibliothek zufrieden? welche objekte kann vw verarbeiten? welche erfahrungen hast du
bei ausführungsplanung gemacht? gibt es die funktion "bogenlängen-bemaßung" (kann acad nicht).

danke + gruß

gabor

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vector Works und Cinema4D serta wenecker Präsentation & Darstellung 7 17.01.2007 13:51
Vector Works keen Präsentation & Darstellung 3 17.02.2006 14:01
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
vector works >>pdf Lang Präsentation & Darstellung 1 31.07.2005 17:47
Kurse für Vector Works? Annah Präsentation & Darstellung 6 19.03.2005 13:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®