Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 03.05.2006
Uhrzeit: 18:36
ID: 15499



Social Bookmarks:

Die amerikanische und deutsche Version unterscheiden sich, weil fast alle Werkzeuge in VW als SDK-Plug-Ins eingebunden sind. Die deutschen Distributoren haben in ihrer Tätigkeit als Consulter viele Werkzeuge nach den Wünschen der zahlenden Kundschaft gestrikt.
Nach meiner Erfahrung ist die deutsche Arch+Land-Version daher auch um einiges besser als die amerikanische Arch-Version.
An der TU-Berlin sollte demnächst sogar die 12er Version installiert sein. Die wird Dir in sofern entgegen kommen, als dass man sich von dem Zoom und Pan á la Photoshop verabschiedet hat, und statt dessen jetzt wie in jedem anderen CAD-Programm durch das Scrollen zoomt und durch gedrücktes Scrollrad verschiebt.

Sitz im Moment gerade am Diplom, in 6 oder 8 Wochen könnte ich Dir eine Einführung geben.

Grüße Michael

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vectorworks, Viewports importieren/kopieren Mor Balalty Präsentation & Darstellung 1 28.11.2006 10:04
Problem beim pdf drucken-Vektorworks evaholzinger Präsentation & Darstellung 2 18.08.2006 10:29
Vektorworks Hilfslinien Problem candlebougie Präsentation & Darstellung 4 11.07.2006 19:01
Vektorworks: Arbeitsorganisation Patrick Präsentation & Darstellung 1 15.06.2006 09:08
Autocad Objekte bewegen ohne z-Achse jones Präsentation & Darstellung 3 03.06.2005 18:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®