|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 20:58 ID: 18812 | Social Bookmarks: Zitat:
Wenn sie ein PDF aus AutoCAD erstellen kann, sollten die Linienstärken erhalten bleiben. Das PDF kann sie dann wieder in Illustrator öffnen und dort einen Softproof machen und dann gegenbenenfalls die Fraben korrigieren, die nicht wie in RGB dargestellt werden. Zitat:
Die Texte kann sie zur Not auch in Illustrator ersetzen. Zitat:
Zitat:
| ||||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Schraffuren und Drucken in Archicad | Julchen | Präsentation & Darstellung | 15 | 10.02.2008 13:21 |
Bilder in Archicad Drucken | janin.trinks | Präsentation & Darstellung | 8 | 24.04.2007 15:01 |
Problem beim pdf drucken-Vektorworks | evaholzinger | Präsentation & Darstellung | 2 | 18.08.2006 10:29 |
Mappe/zweiseitig drucken | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 6 | 21.10.2005 11:55 |