|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 11
Heini: Offline
Ort: München ![]() Beitrag Datum: 24.12.2006 Uhrzeit: 17:07 ID: 20573 | Social Bookmarks: Zitat:
Wettbewerb auch innerhalb einer Unternehmensgruppe kann positiv sein. Man verringert z.B. das Risiko in eine technologische Sackgasse zu geraten, man fördert Innovationen und kleinere Entwicklungseinheiten sind oft besser auszusteuern. Auch Entwickler wollen gerne kreativ arbeiten und arbeiten ungern nach starren Schemata. Es ist schwierig eine Software zu entwickeln die alle Funktionalitäten beinhaltet und trotzdem für den Kunden bedienbar bleibt. Der Kunde wird nicht gezwungen auf ein anderes Produkt zu migrieren. Die Entwicklung findet bisher an mehreren Standorten statt (Deutschland, Österreich, Slowakei, Italien, Ungarn, Schweiz, USA und evtl. noch ein paar mehr). Das zu vereinheitlichen wäre sicherlich eine Herausforderung. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
kunst im öffentlichen raum - mal anders | Lang | Entwurf & Theorie | 0 | 11.02.2008 14:55 |
Archicad 10, Objekt von einer Bibliothek zur andere übernehmen | donvitto | Präsentation & Darstellung | 1 | 24.06.2007 22:58 |
Was alles in die Bewerbungsunterlagen...? | architektur.tm | Beruf & Karriere | 1 | 03.08.2003 20:46 |
ArchiCAD Bemaßung in DWGs anders? | Florian | Präsentation & Darstellung | 4 | 03.08.2003 10:34 |
Farben aus ArchiCAD beim Druck immer anders... | archinoah | Präsentation & Darstellung | 5 | 14.11.2002 10:44 |