|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2004  
Beiträge: 99
   
dk0815: Offline
   Ort: Karlsruhe    Beitrag Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 09:40 ID: 26481  |            Social Bookmarks:      Hallo zusammen, hatte schon oft das Problem, dass wenn ich in AutoCad eine Schraffur einfüge ("solid" z.B. für bsp. schwarze Flächen) diese dann die Linien überdeckt. Diese Linien sind dann meistens auf dem Ausdruck auch nicht zu sehen.       Läßt sich dieses Problem lösen ? Kann man quasi die Linien "wieder in den Vordergrund " holen wie z.B. bei Layoutprogrammen. Habe mich oft damit beholfen die Linien einfach noch einmal nach zuzeichnen, was aber sehr mühsam ist, vor allem wenn es größere Zeichnungen sind. Gruss Daniel  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.06.2006  
Beiträge: 253
   
3dgeplagt: Offline
   Ort: frankfurt/M       Beitrag Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 10:42 ID: 26483  |            Social Bookmarks:      eine klassische autocad sorge, an der sich die menschheit schon 15 jahre stört        ![]() mit dem befehl " _draworder" lassen sich ojekte gezielt nach oben oder unten verschieben. am besten alle schraffuren nach "ganz unten" 
				__________________   form follows fun  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 14.09.2004  
Beiträge: 75
   
Wera: Offline
     Beitrag Datum: 12.01.2008 Uhrzeit: 19:30 ID: 26534  |            Social Bookmarks:      ... genau so isses.      Der Kurzbefehl lautet glaube ich "ZR" für Zeichenreihe, dann "Enter" und dann "U" für unten. Grüsse, Wera  |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 12:46 ID: 26541  |            Social Bookmarks:      Eines der "klassischen" AutoCad-Sorgenkinder.      Ich halte es so: Wenn die Zeichnungen "fertig" sind, unter Eigenschaften / Filter / alle Schraffuren auswählen und diese dann unter dem Menü: Hilfsmittel/Anzeihenreihenfolge/ Befehl: Ganz unten in den Hintergrund schieben.  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schraffur Autocad | Francis | Präsentation & Darstellung | 8 | 29.10.2007 13:20 | 
| Problem bei Schraffur mit AUTOCAD 2004 | blaze3 | Präsentation & Darstellung | 8 | 06.01.2007 21:30 | 
| Autocad-dwg->Vectorworks->eps->InDesign->Schraffur nicht mehr lesbar | Maks | Präsentation & Darstellung | 8 | 23.08.2005 10:51 | 
| assiotiativ Schraffur in AutoCAD | mika | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.06.2005 08:39 | 
| Schraffur in AI erstellen | Florian | Präsentation & Darstellung | 7 | 22.04.2004 15:15 |