|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 16:23 ID: 29229 | Social Bookmarks: Als RGB Profil ist AdobeRGB in Ordnung. Als CMYK Profil solltest du idealerweise das Profil des Ausgabegerätes + Mediums nehmen. Beim eigenen Tintenstrahldrucker würde ich dem Druckertreiber das Umwandeln in den Farbraum des Druckers überlassen. Als generisches CMYK Profil bietet sich das standardisierte "ISO Coated 2 (ECI)" an. Dieses erhälst du hier: http://www.eci.org Die Checkboxen bei "Profil-Abweichungen:" und "Fehlende Profile:" würde ich noch setzen. Wenn Du es genauer wissen willst, würde ich dir die Infos der Druckerei Laser-Line oder einen derer Workshops empfehlen. Grüße, Florian
__________________ Florian von Behr - Blog |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Darstellung spezieller Tür im Maßstab 1:100 | Eulogy | Präsentation & Darstellung | 1 | 25.06.2008 19:59 |
illustrator und dwg | gustav | Präsentation & Darstellung | 8 | 28.06.2007 15:58 |
Das "richtige" CAD-Programm... | Billy06 | Präsentation & Darstellung | 31 | 18.10.2006 19:05 |
Illustrator | sarahw. | Präsentation & Darstellung | 2 | 12.05.2006 17:49 |
Illustrator | devrimy | Präsentation & Darstellung | 19 | 26.10.2003 02:28 |