|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 55
soul:ution: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 21:23 ID: 29448 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() Durch Schatten (und seien es nur die der Fensterprofile) kann man auch eine gewisse "Lebendigkeit" erreichen, die dann nicht nur auf Grafik basiert. Ich finde man sollte mit den möglichen Mitteln sparsam umgehen und sie vorsichtig benutzen. Nicht wenige machen sich die Pläne durch zu viel Grafik und Effekte kaputt. Man kann natürlich viele tolle Sachen machen, das mit den gespiegelten Bäumen sieht richtig angewendet sicher gut aus. Aber dazu muss man es erst mal drauf haben. Und wenn jemand hier fragt, wie er große Fenster darstellen könnte dann kann es gut sein dass er noch nicht mit diesen Mitteln umgehen kann ![]() Zitat:
Die Proportionen und anderen optischen Qualitäten, zb die Fensterverteilung werden bei einer schlichten Darstellung mit unterschiedlich hellen Tönen einer Farbe viel schneller ersichtlich als wenn man das Bild mit Farbe zuknallt. Aber das ist nur meine Ansicht. Es kommt auch sehr auf den Betrachter an (zb zeige ich einem Architekturprofessor andere Pläne als einem Bauherr oder so....) Wenn es dir also nur um das herüberbringen des Entwurfs geht würde ich echt zu Mitteln greifen die eben nur diesen und seine Qualitäten unverfälscht darstellen. Just my 2 cents. Schönes Wochenende! Geändert von soul:ution (27.06.2008 um 21:39 Uhr). | ||