Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 27.07.2008
Uhrzeit: 00:40
ID: 29998



AW: Kann Vectorworks schraffurweiten absolut darstellen??

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hab's gerade mal mit der 2008er probiert. Geht. Es gibt aber einen kleinen Bug, wenn man den Maßstab einer Ebene (in Vectorworks das Äquivalent zu Geschossen in ArchiCAD) verändert, werden zunächst auch die Schraffuren mit skaliert. Spätestens beim nächsten Öffnen, ist es aber wieder gleich.

Da man in VectorWorks inzwischen auch dazu übergegangen ist wie bei AutoCAD, Planlayouts in Sheetlayern zu erstellen (ähnlich wie Paperspace) kann man für die einzelnen Ansichtsbreiche oder Viewports auch nachträglich ohne Änderung der Schraffur selbst, den Skalierungsfaktor für die Schraffuren ändern. Das ist einfacher als für jeden Maßstab eine eigene Schraffur anzulegen, wobei das auch nicht besonders schwer ist. Aber für eine immer gleiche Schraffur unabhängig vom Maßstab brauchst Du es nicht, da das schon gegeben ist.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wo kann man noch VectorWorks 12.5 kaufen? .vik Beruf & Karriere 1 17.01.2008 17:52
Raumfunktion im Grundriss/Schnitt darstellen Francis Präsentation & Darstellung 3 19.05.2007 20:58
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? Francis Beruf & Karriere 17 26.04.2007 22:20
Farbflaechen in Schwarz-Weiss Punktraster darstellen Snobs Präsentation & Darstellung 2 13.06.2005 21:08
kann man Illustrator beschleunigen? holger Präsentation & Darstellung 5 02.12.2002 22:22
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®