Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.08.2008
Uhrzeit: 20:03
ID: 30222



AW: hilfe bei daylightsystem 3ds-max

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ach ja nochwas:

falls du wie oben beschrieben die "logarithmic exposure" verwendest ist bei innenraum-bildern die funktion "exterior daylight" abzuschalten! ggf. den brightness wert etwas hochsetzen
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 8
burningman: Offline


burningman is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.08.2008
Uhrzeit: 22:07
ID: 30229



hilfe bei daylightsystem 3ds-max

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo jochen,
danke für deine tips. ich nutze die version 9.
du schreibst einmal: exterior daylight bei log. exp. control aktivieren und dann weiter unten, daß ich es deaktivieren soll. was stimmt denn nun?
ich habe sonst schon alles probiert. es wird nicht besser. bin echt langsam verzweifelt. kann das auch ein bug im system sein?
wenn jemand eine andere optisch schöne innenraumbeleuchtung erprobt hat, laßt es mich wissen, ich probiere alles!
burningman

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.08.2008
Uhrzeit: 23:10
ID: 30230



AW: hilfe bei daylightsystem 3ds-max #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

exterior daylight verwendest du nur bei außenperspektiven.

bei innenraumrenderings musst du es abschalten.
wenn das bild dann noch zu dunkel ist, kannst du brightnesswert hochstellen. den findest du auch im exposure control fenster.


Ach ja: Die Systemeinheiten solltest du noch auf "METER" stellen. das geht bei customize, units, und dann den button system einheiten drücken. dort dan meter einstellen.

ggf. kannst du auch noch den photonen radius bei global illumination hochstellen auf 1 m.

sollte dann eigentlich so klappen.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
HILFE gesucht! jack.timo andere Themen 6 14.12.2006 09:53
Hilfe?! Ballett_Engel Studium & Ausbildung 4 06.08.2006 15:35
3ds max hilfe morfines Präsentation & Darstellung 3 22.02.2005 20:02
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! noah.clein Präsentation & Darstellung 3 17.10.2003 00:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®