|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.01.2009 Uhrzeit: 05:33 ID: 32185 | Social Bookmarks: Wenns fotorealistisch werden soll, dann helfen nicht fremde Rendersetting... Da muss einfach der komplette Aufbau der Szene stimmen, einschließlich einiger Tricks. Die Natur zu kopieren heißt auch beobachten können. Wenn man weiß wie sich Licht verhält, kann das schon sehr helfen. Siehe Physik: Optik. Das Wissen lässt sich natürlich in einem 3D-Programm nur begrenzt umsetzen. Deshalb empfehle ich zur Abwechslung einfach mal ein gutes Buch... "Licht Schatten Raum: Architekturvisualisierung mit Cinema 4D" Link: Licht Schatten Raum: Architekturvisualisierung mit Cinema 4D: Horst Sondermann: Amazon.de: Bücher Was sollte denn bei meinem letzten Beitrag durch die Netiquette fallen? Meine Kritik oder meine Ehrlichkeit? Geändert von Florian (19.01.2009 um 16:59 Uhr). Grund: Link korrektur |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Render-Stile | tenorvision | Präsentation & Darstellung | 6 | 05.08.2006 12:34 |
VW und Maxwell Render | Dr.Evil | Präsentation & Darstellung | 1 | 16.05.2006 11:01 |