|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.03.2009 Uhrzeit: 02:11 ID: 33061 | Social Bookmarks: :d |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 8
M_L: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 18:48 ID: 33195 | Social Bookmarks: Ich stöbere ebenfalls in etlichen Foren nach der Antwort auf eine ähnliche Frage. Macbook Pro oder iMac. Ist die GPU des iMacs wesentlich besser als die des Macbook Pro's? ( NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 512MB / ATI Radeon HD 4850 512MB ) Oder anderst gefragt, würde ich im 3D Modellieren erhebliche unterschiede feststellen? Denn zur Zeit habe ich ein HP Notebook mit einer Nvidia Quadro NVS320M 256MB. Und damit ruckelts schon ziemlich, im ArchiCAD 12 |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 23:20 ID: 33199 | Social Bookmarks: Ob es ein Imac oder ein Macbook sein soll, würde ich eher danach entscheiden, ob das Ding transportiert werden soll, oder nicht. Technisch liegen die nicht weit genug auseinander. Es könnte zwar sein, das man auf dem Imac ein paar Bäume mehr platzieren kann, bevor es ruckelt, aber letzendlich bekommt man jeden Rechner zum ruckeln. Der Vergleich zur Quadro NVS ist schwer, da es eigentlich eher eine 2D Grafikkarte ist. Für 3D wäre die FX besser gewesen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 8
M_L: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.03.2009 Uhrzeit: 00:05 ID: 33200 | Social Bookmarks: Naja eigentlich hätt ich lieber das book, hatte nur bedenken langsamer damit zu sein als mit dem iMac...weil ich oft gelesen habe dass der deutlich bessere GPU's haben soll. Ich arbeite lieber schnell zu hause als langsam unterwegs! ![]() Zum HP: Das war echt ne fehlberatung der Sonderklasse und ne etwas blöde Produktbezeichung. "business-Notebook"! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 55
soul:ution: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.03.2009 Uhrzeit: 22:26 ID: 33237 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 8
M_L: Offline
![]() Beitrag Datum: 24.03.2009 Uhrzeit: 22:45 ID: 33238 | Social Bookmarks: Du meinst wohl die 3D-Engine bei den 3D-Fenstereinstellungen von AC?! Jep ist immer auf Open GL. Sonst wirds echt langsam =) Bei kleineren Sachen geht das schon oke aber sobalds n bisschen mehr ist dann hat die GPU schon schwierigkeiten. Aber kann ja nicht immer nur Vogelhäuschen modelieren ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.04.2009
Beiträge: 1
Kurt: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 14:44 ID: 33346 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Jedenfalls würde ich zum 24" iMac greifen aufgrund des größeren Monitors. Mit einem MBP wirst du dir einen 20" oder 24" externen Monitor anschaffen müssen, auf 15" macht es keinen Spaß. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie entscheidend ist die Grafikkarte | koRbi | Präsentation & Darstellung | 6 | 27.09.2022 10:02 |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
CAD - Grafikkarte | audovis | Präsentation & Darstellung | 5 | 15.02.2006 11:32 |
Intel-MAC / MACBOOK PRO | 0711-tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.02.2006 14:40 |
welche grafikkarte für architektur- und filmschnitt? | Rohdetaost12 | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.02.2005 13:27 |