Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.04.2009
Uhrzeit: 08:58
ID: 33446



AW: Workflow für Ansichten, Perspektiven, etc. #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

kann man alles machen. wenn es nicht für dich selber ist, muss man
aber möglichst reversibel arbeiten. beispiel 2d microstation(wenn nötig) - 3d max - photoshop:

- 2d/3d/photoshop nie verschieben oder skalieren, die ergebnisse müssen perfekt in den nächsten schritt passen
- in max sauber geometrien bearbeiten, dass man auf mausklick schnell varianten erzeugt und verwirft
- tex, objekte, schatten, wirefram zb mit psdmanager für 3dmax rausrendern, um auf mausklick die auswahl zu haben.
- in photoshop mit einstellungsebenen und alphakanälen arbeiten, nie eine bildinformation löschen

das geht tatsächlich am schnellsten... spätestens sobald die erste korrektur fällig ist.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Ansichten von bekannten Architekten alex23 Bauten & Planer 5 08.12.2006 02:42
Ansichten von Zaha Hadid alex23 Präsentation & Darstellung 2 01.12.2006 13:08
Grundriss,Schnitte,Ansichten Jenni_83 Studium & Ausbildung 4 31.12.2005 00:19
Workflow 2D-3D pflo777 Präsentation & Darstellung 2 08.12.2004 14:47
Nacht-Perspektiven Tom Präsentation & Darstellung 2 08.09.2004 16:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®