|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 22:12 ID: 36318 | Social Bookmarks: Ich denke man muss da klar zwischen Uni und Wettbewerb unterscheiden. An der Uni wird man von Architekten beurteilt, in einer Wettbewerbs-Jury sitzen auch viele Laien die einen Entwurf durch eine Visualisierung (egal ob analog oder digital erstellt) den Entwurf erst überhaupt verstehen. Und Perspektiven werden heute halt am Computer gemacht, da es schneller geht und flexibler ist. Zitat:
Der Computer verändert sicher auch die Arbeitsweise beim Entwerfen (oder sollte dies zumindest). Gerade als Kontrolle des Entwurfes ist ein 3D-Modell gut geeignet. Natürlich kann man auch ein Arbeitsmodell bauen aber auch das kostet nicht unbedingt weniger Zeit. Von einem Präsentationsmodell mal ganz abgesehen. Zitat:
__________________ Florian von Behr - Blog | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Besser ein schlechter Schein eines Faches oder besser keiner??? | lioness | Beruf & Karriere | 1 | 13.01.2009 12:04 |
arbeiten im Ausland-was macht ihr im Büro? | Roman20 | Beruf & Karriere | 5 | 30.12.2008 15:23 |
tektorum.de macht Diplom? | Kieler | Café | 6 | 23.05.2008 12:07 |
Studium Finanzierung Wie macht Ihr's? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 16 | 22.03.2005 17:56 |