|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 7
g33K: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 18:34 ID: 37723 | Social Bookmarks: Da und sogar auf MAC ![]() Besser gesagt, läuft auf Basis BIM ( Virtuelles Gebäude Modell oder Neudeutsch Building Information Model) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 18:40 ID: 37725 | Social Bookmarks: Hey, Lang, Dass ganze ist auf Windows, oder ? Wäre es auf Mac würde ich Dir, wenn's ums Seiten Einfügen und Löschen, Kommentieren, Markieren, Beschneiden, Drehen etc. geht auch Vorschau ans Herz legen. Das kommt immer mit OSX, und kostet so gesehen nichts extra. Messen kann man damit aber nicht. Wir benutzen das hier inzwischen anstelle von Acrobat Pro. Messen tun wir in CAD. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 21:22 ID: 37733 | Social Bookmarks: Vorschau? Ist das ein Programm? Diese Apfelleudde, nee! Habe gerade noch ein Freeware Pdf-Programm gefunden. Ist aber leider nur in englisch. PDFTK Builder 3.5.1 |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 02:14 ID: 37808 | Social Bookmarks: Ich habe noch zwei Programme aufgetan. Als Illustrator Alternative könnte Xara Xtreme taugen. Die Win Version kostet 299$. Eine Linux und Mac Version gibt's umsonst, wobei die Mac Version wohl noch in der Entwicklung steckt. SourceCode kann man kriegen, einen Installer muss man sich selbst kompilieren. Ob es als Alternative taugt hängt eben stark davon ab, ob es dwg/dxf und PDF öffnen und exportieren kann. Das geht wie bei Inkscape, wenn überhaupt, wahrscheinlich nur mit Erweiterungen, die u. U. schwierig zu installieren sind. Und was ist eigentlich mit CorelDraw ? Eine Windows Version sollte es doch noch geben. Und für InDesign könnte Scribus eine kostenlose Alternative sein. Scribus sieht ganz vernünftig aus, fühlt sich auf'm Mac z.B. aber an wie OpenOffice. Also nicht ganz so geschmeidig wie die Adobe bzw. MS Apps. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 03:19 ID: 37809 | Social Bookmarks: Zitat:
(Tschuldigung, das mußte mal wieder raus.. ![]() Habe eine Uraltversion aus 2001, damals konnte man es sich noch für 59,99 DM bei Karstadt schießen. Leider ist das aktuelle Programm auch sehr teuer geworden (kostet irgendwas um die 599,- Euro) und kann als Staterpaket (bei wenig Geld) nicht mehr empfohlen werden. Edit: Gibt es eigentlich eine kostengünstige Alternative zu MS Projekt? Geändert von Archiologe (14.02.2010 um 03:38 Uhr). | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 11:38 ID: 37810 | Social Bookmarks: Wie wär es mit Open Proj? Kost nix und läuft sowohl auf Win wie Mac. Home | Serena Open Source and Hosted Project Management Software |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 15:51 ID: 37811 | Social Bookmarks: Zitat:
Das Prgramm gibt es sogar in deutsch. http://openproj.soft-ware.net/download | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.02.2010 Uhrzeit: 13:19 ID: 37832 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() Gut, man hätte es natürlich auch Outlook nennen können. ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AVA Software | gruber82 | Präsentation & Darstellung | 16 | 02.07.2013 14:32 |
mh Software | Lore_85 | Präsentation & Darstellung | 2 | 09.02.2009 14:25 |
Software | ikke | Präsentation & Darstellung | 0 | 11.09.2006 16:49 |