|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 61
StarlightJD: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 13.07.2010 Uhrzeit: 08:57 ID: 39829 | Social Bookmarks: Der Button (Pfeil nach unten) bedeutet: Abstand von der oberen Standardebene. Solange keine Dachebene eingegeben ist beziehen sich diese Werte auf die von dir eingestellten Standardebenen. Dachebenen werden jedoch vorrangig behandelt, das heißt sobald du eine Dachebene definierst wird in diesem Bereich die Standardebene "ausgestanzt" und nur noch die Werte der Dachebene zählen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 3
fors: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.07.2010 Uhrzeit: 14:50 ID: 39836 | Social Bookmarks: Problem der verschiedenen Dachkörper sowie der verschiedenen Dachhöhen konnte ich auch lösen. Die Dachebene darf nur den Gebäudeumriss betreffen, ...mit der Dachhaut kann man also den Dachüberstand darstellen, ohne dass eine Wand es anliegenden Gebäudeteils auch nach oben gezogen wird. Sehr hilfreich hierbei war das Buch "Computerpraxis Schritt für Schritt - ALLPLAN 2D/3D Weiterführende Kenntnisse für die praxisorientierte Anwendung" und natürlich das Forum ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Total verzweifelt: Detail eines Oberlichtes am Rande eines Flachdaches :( | Eulogy | Konstruktion & Technik | 11 | 17.12.2014 18:43 |
Zeichnung des Daches Sonycenter | Student-24 | Konstruktion & Technik | 0 | 01.04.2008 22:22 |
In Allplan weiter zeichnen paralle in c4d texturieren | conqueror | Präsentation & Darstellung | 2 | 04.02.2006 15:05 |
3d fachwerk in allplan 2005 zeichnen | mick | Präsentation & Darstellung | 3 | 09.12.2005 10:44 |
Mal raus aus dem geometrischen zeichnen.bei Allplan | conqueror | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.11.2005 15:30 |