fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 30.07.2010
Uhrzeit: 01:52
ID: 40199



AW: archicad 13 springt zwischen geschossen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mika Beitrag anzeigen
Keine, aber das ist genau der Vorteil. Ich bin Architekt, also Anwender. Ich kann vermitteln, welche Features ICH eigentlich benötige , und wie diese IMHO funktionieren sollten. Das ist besser, als wenn sich Programmierer ausdenken, wie Architekten arbeiten und was sie brauchen, und die dann hinterher nur über das Nörgeln via Support mitteilen können, dass es so nicht gut gelöst ist.
Stell dir einfach mal vor du baust ein Haus für sagen wir mal 20000 Mieter, die aus Kostengründen allen den gleichen Grundriss bekommen müssen. Wieviele der Mieter habe wohl nacher etwas an den Grundriss auszusetzen.
Du kannst sicherlich die Features die du momentan benötigst formulieren, aber sind die tausenden anderer Architekten gleiche Meinung?
Sind die Features technisch umsetzbar?

Das Produktmanagment in D hat übrigens ein abgeschlossenes Achitekturstudium wie ich auch.



Aber wie war die Sache nochmal mit dem Griechen der den Stein den Berg hinauf rollt?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 51
modders: Offline

Ort: Bamberg

modders is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.07.2010
Uhrzeit: 09:54
ID: 40201



AW: archicad 13 springt zwischen geschossen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

@fst: na zum beispiel das vectorworks oder autocad bei jedem ctrl-z die letzte ansichtsänderungen wiederrufen... superätzend, archicad kann das getrennt
kann mir auch denken dass es irgendwann um patente geht, sprich, dass

diverse tools entsprechend rechtlich geschützt sind. trotzdem kann man so funktionen mit ähnlichen mitteln lösen, sieht man doch am beispiel windows/mac os die guggn auch immer voneinander ab

und inzwischen bei archicad und vectorworks (die allerdings inzwischen zur gleichen firma gehören) kann mir aber auch denken, dass nemetschek north america durchaus feedback von architekten einholt...
eine wesentliche rolle spielen auch immer kürzere produktentwicklungszyklen. vw 2010 sieht letztendl aus wie 2008 nur kanns hier und da etwas mehr, das gleiche liesse sich analog für verschiedenste andre software sagen, angefangen bei den adobe-produkten bis office. kommt aber immer auch der moment wo man sagt "das tool, wieso gabs das nich früher"
ist v.a. bei mir spannend, da ich alle programmversionen als student noch gratis kriege
__________________
gruss, Matteo!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gründung von Neubau zwischen Altbauten yamatra23 Konstruktion & Technik 1 30.04.2010 12:56
Abstand zwischen Gebäudeteilen allesnachplan Planung & Baurecht 6 15.10.2008 15:39
ArchiCAD 10: Anzeige von Wänden und Stützen in anderen Geschossen Florian Präsentation & Darstellung 14 15.11.2006 18:31
Glaselemente zwischen Betonsegmenten Billy Konstruktion & Technik 6 08.01.2006 00:15
Zwischen Word und Indesign- DTP-Programm? frankie Präsentation & Darstellung 7 04.06.2003 13:39
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®